In zwei weiteren Hochsprungentscheidungen geht es aller Voraussicht nach äußerst spannend zu. So haben zwar sowohl Nia Ferige (W15) als auch Rafael Hesse (M14) ihre Generalproben beim Meeting in Clarholz siegreich abgeschlossen, doch nach wie vor bleiben Mia Höning (SuS Olfen) für Ferige und Faris Knop (LG Olympia Dortmund) für Hesse nach wie vor ernst zu nehmende Gegner im Kampf um Gold. Für Sprinterin Maja Bolinger, vor einem Jahr mit ihrem Erfolg in der W15 die einzige Titelträgerin des LAZ Soest bei den Hallenmeisterschaften 2024, geht es angesichts starker Konkurrenz im älteren U18-Jahrgang weniger um den Sieg. Die junge Oestinghausenerin peilt nach zuletzt zwei knapp gescheiterten Versuchen die U20-DM-Norm über 200 Meter an. Auch in der 4 x 200-Meter-Staffel will sich Bolinger zusammen mit ihren LAZ-Kolleginnen für die nationalen Titelkämpfe Mitte Februar an gleicher Stelle in Dortmund qualifizieren. hab
Weitere Starter des LAZ Soest bei den Westfalenmeisterschaften in Dortmund: Marlene Soer (W14): Hochsprung; Sophie Martin (U18): 200 Meter; Mia Vollmer (U20): 60-Meter-Hürden, 60 Meter, Hochsprung; Maya Klute (U20): 60 Meter, Dreisprung; Anna-Lena Knappkötter (U18): 60-Meter-Hürden; Mia Vollmer, Maya Klute, Maja Bolinger, Sophie Martin, Anna-Lena Knappkötter (w. J. U20): 4 x 200 Meter; Annika Straub (Frauen): Kugelstoß, Hochsprung; David Stracke (U18): 400 Meter; Matthis Eckhoff (U18): 200 Meter; Moritz Langenscheidt (U20): 400 Meter; Levi Klute (U20): 60 Meter; Jonas Dorenkamp (U20): Stabhochsprung, Hochsprung; Matthis Eckhoff, Levi Klute, Tim Welschoff, Moritz Langenscheidt, David Stracke (m. J. U20): 4 x 200 Meter.
Quelle: Soester Anzeiger