Neben Karsten – im Vorjahr mit 1,55 Metern Deutschlands Nummer eins bei den zwölfjährigen Mädchen -, die in der Sporthalle der Wilbrandschule mit 1,54 Meter die W13-Konkurrenz deutlich vor Dana Jung (LG Kreis Gütersloh, 1,45 Meter) und Pauline Kapaan (VfL Bochum, 1,40 Meter) gewann, konnten sich auch Rafael Hesse (M14) und Nia Ferige (W15) über Siege freuen. Eine erfolgreiche Revanche über seinen Konkurrenten Faris Knop feierte Rafael Hesse. Der Sportler der LG Olympia Dortmund, mit Hesse in 2024 gemeinsam mit übersprungenen 1,67 Metern bundesweit die Nummer zwei in der AK M13, hatte dem Soester bei den Westfalenmeisterschaften im September bei Höhengleichheit noch knapp den Titel entrissen. Doch diesmal schlug der LAZ-Athlet zurück, übersprang 1,62 Meter und verwies Knop (1,57 Meter) auf Rang zwei.
Am Tag zuvor hatte Nia Ferige in Soest noch einen ausgezeichneten Jahresauftakt im Hammerwurf hingelegt, in Clarholz bewies die vielseitige Enserin aber auch ihre Hochsprungqualitäten. Bei ihrem Sieg in der Altersklasse W15 steigerte die fünffache Westfalenmeisterin des Jahres 2024 ihre persönliche Bestleistung um zwei Zentimeter auf 1,57 Meter. Keinen guten Tag hatte W14-Athletin Marlene Soer erwischt. Nach ihrem „Hausrekord“ von 1,48 Metern, erzielt in der Vorweihnachtszeit in Düsseldorf, musste sich Soer diesmal mit 1,37 Meter zufriedengeben. hab
Quelle: Soester Anzeiger