Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Donnerstag, 16 Januar 2025 08:21

Greta Karsten, Nia Ferige nd Rafael Hesse gewinnen in Clarholz

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Toller Erfolg: Mit drei Altersklassensiegen durch Rafael Hesse (M14), Nia Ferige (W15) und Greta Karsten (W13), v.l.n.r., war das LAZ Soest in Clarholz der beste Verein. Foto: Bottin Sieg und persönliche Bestleistung: Nia Ferige (W15) vom LAZ Soest übersprang beim Hochsprungmeeting in Clarholz 1,57 Meter. Foto: Bottin Sieg und persönliche Bestleistung: Nia Ferige (W15) vom LAZ Soest übersprang beim Hochsprungmeeting in Clarholz 1,57 Meter. Foto: Bottin Greta Karsten vom LAZ Soest feierte in Clarholz mit 1,54 Metern einen deutlichen Sieg in der W13-Konkurrenz. Foto: Bottin Kaum jemand freut sich so wie Greta Karsten vom LAZ Soest: Die deutsche Nummer eins im Hochsprung des Vorjahres in der AK W12 startete in Clarholz mit einem deutlichen Sieg in das neue Wettkampfjahr. Foto: Bottin Auch die Korrekturversuche von Trainerin Annika Straub halfen nicht: Marlene Soer (W14) vom LAZ Soest musste sich beim Hochsprungmeeting in Clarholz mit 1,37 Meter zufrieden geben. Foto: Bottin Vor dem Abheben: W14-Athletin Marlene Soer musste sich beim Meeting in Clarholz diesmal mit 1,37 Meter zufrieden geben. Foto: Bottin Marlene Soer (W14) beim Hochsprungmeeting in Clarholz. Foto: Bottin Persönliche Bestleistung: W15-Athletin Nia Ferige siegte in Clarholz mit ausgezeichneten 1,57 Metern. Foto: Bottin M14-Siegerehrung beim Hochsprungmeeting in Clarholz: Rafael Hesse vom LAZ Soest (Mitte) gewinnt mit 1,62 Metern vor Faris Knop (Dortmund, links, 1,57 Meter) und Ben Pathmann (Werl, 1,42 Meter). Foto: Bottin W15-Siegerehrung in Clarholz: Mit persönlicher Bestleistung von 1,57 Metern entscheidet Nia Ferige (LAZ Soest, Mitte) die Konkurrenz vor Mia Höning (SuS Olfen, links, 1,52 Meter) und Luisa Rachwitz (LG Kreis Gütersloh, 1,47 Meter) erfolgreich sich. Foto: Bottin Greta Karsten (W13) siegt in Clarholz mit übersprungenen 1,54 Metern. Foto: Bottin W13-Siegerehrung in Clarholz: Greta Karsten (LAZ Soest, Mitte) siegt mit 1,54 Metern vor Dana Jung (LG Kreis Gütersloh, links, 1,45 Meter) und Pauline Kapaan (VfL Bochum, 1,40 Meter). Foto: Bottin
Toller Erfolg: Mit drei Altersklassensiegen durch Rafael Hesse (M14), Nia Ferige (W15) und Greta Karsten (W13), v.l.n.r., war das LAZ Soest in Clarholz der beste Verein. Foto: Bottin|Sieg und persönliche Bestleistung: Nia Ferige (W15) vom LAZ Soest übersprang beim Hochsprungmeeting in Clarholz 1,57 Meter. Foto: Bottin|Sieg und persönliche Bestleistung: Nia Ferige (W15) vom LAZ Soest übersprang beim Hochsprungmeeting in Clarholz 1,57 Meter. Foto: Bottin|Greta Karsten vom LAZ Soest feierte in Clarholz mit 1,54 Metern einen deutlichen Sieg in der W13-Konkurrenz. Foto: Bottin|Kaum jemand freut sich so wie Greta Karsten vom LAZ Soest: Die deutsche Nummer eins im Hochsprung des Vorjahres in der AK W12 startete in Clarholz mit einem deutlichen Sieg in das neue Wettkampfjahr. Foto: Bottin|Auch die Korrekturversuche von Trainerin Annika Straub halfen nicht: Marlene Soer (W14) vom LAZ Soest musste sich beim Hochsprungmeeting in Clarholz mit 1,37 Meter zufrieden geben. Foto: Bottin|Vor dem Abheben: W14-Athletin Marlene Soer musste sich beim Meeting in Clarholz diesmal mit 1,37 Meter zufrieden geben. Foto: Bottin|Marlene Soer (W14) beim Hochsprungmeeting in Clarholz. Foto: Bottin|Persönliche Bestleistung: W15-Athletin Nia Ferige siegte in Clarholz mit ausgezeichneten 1,57 Metern. Foto: Bottin|M14-Siegerehrung beim Hochsprungmeeting in Clarholz: Rafael Hesse vom LAZ Soest (Mitte) gewinnt mit 1,62 Metern vor Faris Knop (Dortmund, links, 1,57 Meter) und Ben Pathmann (Werl, 1,42 Meter). Foto: Bottin|W15-Siegerehrung in Clarholz: Mit persönlicher Bestleistung von 1,57 Metern entscheidet Nia Ferige (LAZ Soest, Mitte) die Konkurrenz vor Mia Höning (SuS Olfen, links, 1,52 Meter) und Luisa Rachwitz (LG Kreis Gütersloh, 1,47 Meter) erfolgreich sich. Foto: Bottin|Greta Karsten (W13) siegt in Clarholz mit übersprungenen 1,54 Metern. Foto: Bottin|W13-Siegerehrung in Clarholz: Greta Karsten (LAZ Soest, Mitte) siegt mit 1,54 Metern vor Dana Jung (LG Kreis Gütersloh, links, 1,45 Meter) und Pauline Kapaan (VfL Bochum, 1,40 Meter). Foto: Bottin||| Toller Erfolg: Mit drei Altersklassensiegen durch Rafael Hesse (M14), Nia Ferige (W15) und Greta Karsten (W13), v.l.n.r., war das LAZ Soest in Clarholz der beste Verein. Foto: Bottin|Sieg und persönliche Bestleistung: Nia Ferige (W15) vom LAZ Soest übersprang beim Hochsprungmeeting in Clarholz 1,57 Meter. Foto: Bottin|Sieg und persönliche Bestleistung: Nia Ferige (W15) vom LAZ Soest übersprang beim Hochsprungmeeting in Clarholz 1,57 Meter. Foto: Bottin|Greta Karsten vom LAZ Soest feierte in Clarholz mit 1,54 Metern einen deutlichen Sieg in der W13-Konkurrenz. Foto: Bottin|Kaum jemand freut sich so wie Greta Karsten vom LAZ Soest: Die deutsche Nummer eins im Hochsprung des Vorjahres in der AK W12 startete in Clarholz mit einem deutlichen Sieg in das neue Wettkampfjahr. Foto: Bottin|Auch die Korrekturversuche von Trainerin Annika Straub halfen nicht: Marlene Soer (W14) vom LAZ Soest musste sich beim Hochsprungmeeting in Clarholz mit 1,37 Meter zufrieden geben. Foto: Bottin|Vor dem Abheben: W14-Athletin Marlene Soer musste sich beim Meeting in Clarholz diesmal mit 1,37 Meter zufrieden geben. Foto: Bottin|Marlene Soer (W14) beim Hochsprungmeeting in Clarholz. Foto: Bottin|Persönliche Bestleistung: W15-Athletin Nia Ferige siegte in Clarholz mit ausgezeichneten 1,57 Metern. Foto: Bottin|M14-Siegerehrung beim Hochsprungmeeting in Clarholz: Rafael Hesse vom LAZ Soest (Mitte) gewinnt mit 1,62 Metern vor Faris Knop (Dortmund, links, 1,57 Meter) und Ben Pathmann (Werl, 1,42 Meter). Foto: Bottin|W15-Siegerehrung in Clarholz: Mit persönlicher Bestleistung von 1,57 Metern entscheidet Nia Ferige (LAZ Soest, Mitte) die Konkurrenz vor Mia Höning (SuS Olfen, links, 1,52 Meter) und Luisa Rachwitz (LG Kreis Gütersloh, 1,47 Meter) erfolgreich sich. Foto: Bottin|Greta Karsten (W13) siegt in Clarholz mit übersprungenen 1,54 Metern. Foto: Bottin|W13-Siegerehrung in Clarholz: Greta Karsten (LAZ Soest, Mitte) siegt mit 1,54 Metern vor Dana Jung (LG Kreis Gütersloh, links, 1,45 Meter) und Pauline Kapaan (VfL Bochum, 1,40 Meter). Foto: Bottin||| |||||||||||||||

Dass sie zu den besten Hochspringern im Lande gehören, hatten die Nachwuchsathleten des LAZ Soest bereits mit tollen Leistungen in der zurückliegenden Freiluftsaison bewiesen. Beim 20. Sparkassen-Hochsprungmeeting der LG Kreis Gütersloh in Herzebrock-Clarholz setzten Greta Karsten und Co. ihre Erfolgsserie jetzt auch unter dem Hallendach eindrucksvoll mit drei Altersklassensiegen fort.

Neben Karsten – im Vorjahr mit 1,55 Metern Deutschlands Nummer eins bei den zwölfjährigen Mädchen -, die in der Sporthalle der Wilbrandschule mit 1,54 Meter die W13-Konkurrenz deutlich vor Dana Jung (LG Kreis Gütersloh, 1,45 Meter) und Pauline Kapaan (VfL Bochum, 1,40 Meter) gewann, konnten sich auch Rafael Hesse (M14) und Nia Ferige (W15) über Siege freuen. Eine erfolgreiche Revanche über seinen Konkurrenten Faris Knop feierte Rafael Hesse. Der Sportler der LG Olympia Dortmund, mit Hesse in 2024 gemeinsam mit übersprungenen 1,67 Metern bundesweit die Nummer zwei in der AK M13, hatte dem Soester bei den Westfalenmeisterschaften im September bei Höhengleichheit noch knapp den Titel entrissen. Doch diesmal schlug der LAZ-Athlet zurück, übersprang 1,62 Meter und verwies Knop (1,57 Meter) auf Rang zwei.

Am Tag zuvor hatte Nia Ferige in Soest noch einen ausgezeichneten Jahresauftakt im Hammerwurf hingelegt, in Clarholz bewies die vielseitige Enserin aber auch ihre Hochsprungqualitäten. Bei ihrem Sieg in der Altersklasse W15 steigerte die fünffache Westfalenmeisterin des Jahres 2024 ihre persönliche Bestleistung um zwei Zentimeter auf 1,57 Meter. Keinen guten Tag hatte W14-Athletin Marlene Soer erwischt. Nach ihrem „Hausrekord“ von 1,48 Metern, erzielt in der Vorweihnachtszeit in Düsseldorf, musste sich Soer diesmal mit 1,37 Meter zufriedengeben. hab

Quelle: Soester Anzeiger

Gelesen 2067 mal