Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
| |
29
|
30
|
LAZ's Instagram-Feed
LAZ auf YouTube

Startseite LAZ - neu (1317)
Unterkategorien
Sportplaketten für LAZ-Sportler
Wenn der Soester Bürgermeister einmal im Jahr die besten Sportler der Stadt ins Rathaus einlädt, sind seit Jahren immer wieder auch Athleten des LAZ Soest dabei. Dieses Mal waren fünf LAZ-Mitglieder für die begehrte Sportplakette der Stadt nominiert. Stabhochspringerin Lukka Franke, Speerwerferin Sofia Falkenberg und Zehnkämpfer Eike Gruber nahmen ihre Ehrung persönlich entgegen. Ebenfall nominiert waren Sprinterin Gina Lückenkemper und Stabhochspringer Theo Fuhrmann
Gelungener Testlauf vor Westfalenmeisterschaft
So schnell waren sie noch nie: Die beiden Nachwuchs-Leichtathleten Anka Hagelschuer und Wei Jian Li (beide LAZ Soest) haben eine gelungene Generalprobe für die Westfälische U16-Meisterschaft am kommenden Wochenende absolviert. Bei einem Hallen-Wettkampf in der Bielefelder Siedensticker-Halle steigerte Li (M15) seine 60 Meter-Bestzeit um drei Hundertstel Sekunden auf 7,70 Sekunden. „Wie Jian war beim Start und in der Beschleunigung wieder stark, hat aber auf den letzten 20 Metern weiter große Schwächen", sagte Trainer Harald Bottin nach dem Wettkampf.
Hendrik Gruber springt bei DM auf Platz sechs
Vereine wehren sich gegen Straßenlauf-Gebühr
Egal ob beim Crosslauf im Soester Stadtpark oder beim Straßenlauf in Werl: Wenn die Sportler bei den Laufveranstaltungen im Kreis Soest im Sekundentag über den Zielstrich laufen, möchte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) ab dem kommenden Jahr mit verdienen: Einen Euro für jeden Läufer, der das Ziel erreicht. Die heimischen Leichtathletik-Vereine - darunter auch das LAZ Soest - sind damit nicht einverstanden und wehren sich gegen den Beschluss.
Laura Voß: Bescheiden zur Hallen-DM
Es sind zurückhaltende Worte vor der Meisterschaft der besten deutschen Leichtathleten. "Für mich ist die Teilnahme ja schon Erfolg, daher habe ich mir bezüglich der Platzierung keine großen Ziele gesetzt", sagt die Soester Hochspringerin Laura Voß. Am Sonntag startet die 21-Jährige aus dem Leichtathletik-Team der Kölner Sporthochschule bei der Deutschen Hallenmeisterschaft in Karlsruhe. Ihr bisher höchste Sprung in dieser Hallensaison gelang Voß bei der Westdeutschen Meisterschaft, als sie mit 1,79 Metern den Titel gewann.
Wem gehören alte Sportklamotten?
Das LAZ räumt seine Garagen auf dem Sportplatz am Schulzentrum auf. Über Monate und Jahre hat sich auf den Schränken in der Garage rechts neben dem Kraftraum ein ganzer Berg von Trainingshosen, Pullovern und T-Shirts angesammelt. Das sieht nicht schön aus und soll weg. Wer eigene Sportklamotten vermisst, sollte einmal schauen, ob er dort fündig wird.
Sportlerwahl: Abstimmen für Gina Lückenkemper!
Die erfolgreichste LAZ-Sportlerin des vergangenen Jahres hat einen Titel zu verteidigen: Sprinterin Gina Lückenkemper ist erneut für die Wahl zur Sportlerin des Jahres nominiert. Neben einer Jury aus Journalisten und Trainern entscheiden auch in diesem Jahr wieder die Sportfans aus dem Kreis Soest über den Sieg. Die Abstimmung läuft noch bis zum Wochenende.
Hier geht es direkt zur Abstimmung für Gina Lückenkemper.
Tim Bause springt Bestleistung
Mitten in der heißen Vorbereitungsphase auf die Westfalenmeisterschaft der Altersklasse U16, haben drei LAZ-Stabhochspringer einmal mehr gezeigt, wie sich das stundenlange Wintertraining mit Trainer Karsten Bober auszahlt. Bei einem Hallenwettkampf in Dortmund egalisierte Jennifer Quiring (W14) am vergangenen Wochenende ihre persönliche Bestleistung von 2,30 Meter. Ihrer Vereinskollegin Lukka Franke gelang es ebenfalls in der W14 zum vierten Mal die Drei-Meter-Marke zu knacken.
Laura Voß: Mit Meistertitel zur Hallen-DM
Der Kopf war frei, da kam die Höhe von ganz alleine: Die Soester Hochspringerin Laura Voß hat sich für die Deutsche Hallenmeisterschaft (21. und 22. Februar) in Karlsruhe qualifiziert. Bei der Westdeutschen Meisterschaft sprang die 21-Jährige 1,79 Meter hoch. Damit löste die Sportlerin aus dem Leichtathletik-Team der Deutschen Sporthochschule Köln nicht nur das ersehnte DM-Ticket, sondern sicherte sich gleichzeitig den Westdeutschen Meistertitel in der Frauenklasse.
Meeting in Düsseldorf: Gruber über 5,35 Meter
Bei 5,35 Meter war Schluss: Der Welveraner Hochspringer Hendrik Gruber (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat eine neue Saisonbestleistung erneut verpasst. Bei der zehnten Auflage des Düsseldorfer PSD Bank-Meetings sprang der 28-Jährige am Donnerstagabend 5,35 Meter hoch, als drittbester Deutscher landete er damit auf Platz sechs.
weitere...
Voß sprint bei Westdeutscher Meisterschaft
Für die DM-Norm hat es wieder nicht gereicht: Beim Kölner „Hochsprungmeeting mit Musik“ ist die Soesterin Laura Voß 1,75 Meter hoch gesprungen. Um das Ticket für die Deutsche Hallenmeisterschaft (21./22. Februar) zu lösen, sind mindestens 1,79 Meter nötig. Den nächsten Anlauf zur DM-Norm nimmt Voß (LT DSHS Köln) am Sonntag bei der Westdeutschen Meisterschaft in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle. In der Meldeliste liegt die 21-Jährige auf Platz vier.
Bestzeiten für Hagelschuer und Li
Sie werden immer schneller: Die beiden Nachwuchs-Sprinter Anka Hagelschuer und Wei Jian Li (beide LAZ Soest) haben ihre persönlichen Bestzeiten bei einem Hallenwettkampf in Dortmund erneut gesteigert. Hagelschuer war auf der 300 Meter-Strecke 21 Hundertstel Sekunden schneller als bei ihrem 300 Meter-Debüt Mitte Dezember. Für die anderthalb Runden in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle benötigte sie 45,64 Sekunden (Platz vier). Ihr Vereinskollege Li steigerte sich im 60 Meter-Sprint auf 7,73 Sekunden und belegte in einem starken Teilnehmerfeld den dritten Platz.
Hendrik Gruber live im TV
Es war der erste der Wettkämpfe, von denen Hendrik Gruber (TSV Bayer 04 Leverkusen) Anfang des Monats sagte, dass mit ihnen die Saison richtig los geht. Beim 13. Springermeeting in Cottbus sprang der Welveraner Stabhochspringer am Dienstag 5,40 Meter hoch und belegte damit den sechsten Platz. Der Sieg ging an den Russen Aleksander Gripich (5,70 Meter), bester Deutscher wurde Grubers Vereinskollege Tobias Scherbarth (5,50 Meter) auf Platz vier.
Laura Voß: Noch drei Zentimeter bis zu DM
Drei Zentimeter ist Laura Voß noch von der Deutschen Leichtathletikmeisterschaft entfernt. Beim Hallen-Hochsprungmeeting des TV Unna ist die Soester Hochspringerin am Wochenende zum dritten Mal in diesem Winter 1,76 Meter hoch gesprungen. Damit belegte die 20-Jährige Platz fünf in der Frauen-Wertung.