Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Datum : Sonntag, 10. März 2024
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 977
Donnerstag, 08 Januar 2015 00:00

Wer möchte Kampfrichter werden?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Sie sind für einen Wettkampf noch wichtiger als gute Sportler: Die gut ausgebildeten Kampfrichter. Leider gibt es auch in den Reihen des LAZ Soest viel zu wenig Ehrenamtliche mit einer solchen Ausbildung. Jetzt plant der FLVW-Kreis Lippstadt wieder einen entsprechenden Lehrgang bei uns in der Region. Stattfinden kann der jedoch nur, wenn es ausreichend Interessenten gibt.

Die Kampfrichter-Grundausbildung umfasst zwölf Lerneinheiten zu je 45 Minuten, diese teilen sich in der Regel auf drei Abende oder ein Wochenende auf. Angedacht ist ein Termin in der zweiten Februarhälfte. Dabei lernen die Teilnehmer die Regeln zu allen leichtathletischen Disziplinen, Vorwissen ist nicht erforderlich. Trotzdem richtet sich die Ausbildung nicht nur an Kampfrichter-Neulinge. "Bereits ausgebildete Kampfrichter können die Grundausbildung als Fortbildung nutzen, aktive Sportler erhalten einen tieferen Einblick in das Regelwerk", sagt Herbert Bauch, Kampfrichterwart im FLVW-Kreis Lippstadt. Außerdem ist der Kampfrichterschein Voraussetzung für einen C-Trainer-Schein.

LAZ übernimmt Kosten

Die Kosten für die Ausbildung übernimmt das LAZ Soest. Auf die Kampfrichter kommen ersteinmal keine weiteren Verpflichtungen zu, trotzdem wäre es natürlich schön, wenn diejenigen, die eine solche Ausbildung haben, bei den LAZ-Wettkämpfen mit ihrem Wissen zur Verfügung stehen. Mitmachen kann jeder, der mindestens 14 Jahre alt ist. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich, auch Eltern und Ehemalige können an der Fortbildung teilnehmen. mo

Wer grundsätzlich Interesse an einer solchen Ausbildung hat, meldet sich bis zum 22. Januar bei Sebastian Moritz. Entweder per E-Mail: (s.moritz@lazsoest.de) oder telefonisch (01634952369).

Gelesen 12651 mal