Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Mittwoch, 09 Juli 2025 06:52

Liebe zur Leichtathletik beim Wettkampf für die Jüngsten

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Freudestrahlende Teilnehmende nach einem erfolgreichen Wettkampftag Romy aus dem U8-Team des LAZ Soest in Aktion bei der Hindernisstaffel. Foto: Bottin U8-Kinder des USC Bochum beim Wechselvorgang in der Hindernisstaffel. Foto: Bottin So gehts: Eine Dortmunder Trainerin zeigt ihren Schützlingen die richtige Haltung beim Absprung. Foto: Bottin Außergewöhnlich: Eine perfekte Wurfauslage beim Schlagballwurf demonstriert hier Sophie Bornemann aus dem U12-Team des LAZ Soest. Foto: Bottin Trainerin Maleen Klee mit drei U10-Mädchen des LAZ Soest beim Aufwärmen vor der Biathlonstaffel. Foto: Bottin In der Strafrunde bei der Biathlonstaffel. Foto: Bottin Beim Zielwerfen in den umgedrehten Sprungkasten hieß es: Treffen oder in die Strafrunde. Foto: Bottin Beim Zielwerfen in den umgedrehten Sprungkasten hieß es: Treffen oder in die Strafrunde. Foto: Bottin Zahlreiche Eltern waren zur Unterstützung ihrer Kinder im Soester Schulzentrum vor Ort. Foto: Bottin Kurvenlage: Lucia Heitmann vom LAZ Soest in der Strafrunde bei der Biathlonstaffel. Foto: Bottin Trainerin Maya Klute mit Kindern des U8-Teams des LAZ Soest vor der Biathlonstaffel. Foto: Bottin Warten auf die Siegerehrung. Foto: Bottin Das Team der Bielefelder Turngemeinde siegte bei den U10-Kindern. Foto: Bottin Das Team der Bielefelder Turngemeinde siegte bei den U10-Kindern. Foto: Bottin Platz zwei: Das U12-Team des LAZ Soest mit den Trainern Jana Klee und Levi Klute. Foto: Bottin Platz vier für die Jüngsten: Die U8-Kinder von LAZ-Trainerin Christiane Noll. Foto: Bottin
Freudestrahlende Teilnehmende nach einem erfolgreichen Wettkampftag|Romy aus dem U8-Team des LAZ Soest in Aktion bei der Hindernisstaffel. Foto: Bottin|U8-Kinder des USC Bochum beim Wechselvorgang in der Hindernisstaffel. Foto: Bottin|So gehts: Eine Dortmunder Trainerin zeigt ihren Schützlingen die richtige Haltung beim Absprung. Foto: Bottin|Außergewöhnlich: Eine perfekte Wurfauslage beim Schlagballwurf demonstriert hier Sophie Bornemann aus dem U12-Team des LAZ Soest. Foto: Bottin|Trainerin Maleen Klee mit drei U10-Mädchen des LAZ Soest beim Aufwärmen vor der Biathlonstaffel. Foto: Bottin|In der Strafrunde bei der Biathlonstaffel. Foto: Bottin|Beim Zielwerfen in den umgedrehten Sprungkasten hieß es: Treffen oder in die Strafrunde. Foto: Bottin|Beim Zielwerfen in den umgedrehten Sprungkasten hieß es: Treffen oder in die Strafrunde. Foto: Bottin|Zahlreiche Eltern waren zur Unterstützung ihrer Kinder im Soester Schulzentrum vor Ort. Foto: Bottin|Kurvenlage: Lucia Heitmann vom LAZ Soest in der Strafrunde bei der Biathlonstaffel. Foto: Bottin|Trainerin Maya Klute mit Kindern des U8-Teams des LAZ Soest vor der Biathlonstaffel. Foto: Bottin|Warten auf die Siegerehrung. Foto: Bottin|Das Team der Bielefelder Turngemeinde siegte bei den U10-Kindern. Foto: Bottin|Das Team der Bielefelder Turngemeinde siegte bei den U10-Kindern. Foto: Bottin|Platz zwei: Das U12-Team des LAZ Soest mit den Trainern Jana Klee und Levi Klute. Foto: Bottin|Platz vier für die Jüngsten: Die U8-Kinder von LAZ-Trainerin Christiane Noll. Foto: Bottin||| Freudestrahlende Teilnehmende nach einem erfolgreichen Wettkampftag|Romy aus dem U8-Team des LAZ Soest in Aktion bei der Hindernisstaffel. Foto: Bottin|U8-Kinder des USC Bochum beim Wechselvorgang in der Hindernisstaffel. Foto: Bottin|So gehts: Eine Dortmunder Trainerin zeigt ihren Schützlingen die richtige Haltung beim Absprung. Foto: Bottin|Außergewöhnlich: Eine perfekte Wurfauslage beim Schlagballwurf demonstriert hier Sophie Bornemann aus dem U12-Team des LAZ Soest. Foto: Bottin|Trainerin Maleen Klee mit drei U10-Mädchen des LAZ Soest beim Aufwärmen vor der Biathlonstaffel. Foto: Bottin|In der Strafrunde bei der Biathlonstaffel. Foto: Bottin|Beim Zielwerfen in den umgedrehten Sprungkasten hieß es: Treffen oder in die Strafrunde. Foto: Bottin|Beim Zielwerfen in den umgedrehten Sprungkasten hieß es: Treffen oder in die Strafrunde. Foto: Bottin|Zahlreiche Eltern waren zur Unterstützung ihrer Kinder im Soester Schulzentrum vor Ort. Foto: Bottin|Kurvenlage: Lucia Heitmann vom LAZ Soest in der Strafrunde bei der Biathlonstaffel. Foto: Bottin|Trainerin Maya Klute mit Kindern des U8-Teams des LAZ Soest vor der Biathlonstaffel. Foto: Bottin|Warten auf die Siegerehrung. Foto: Bottin|Das Team der Bielefelder Turngemeinde siegte bei den U10-Kindern. Foto: Bottin|Das Team der Bielefelder Turngemeinde siegte bei den U10-Kindern. Foto: Bottin|Platz zwei: Das U12-Team des LAZ Soest mit den Trainern Jana Klee und Levi Klute. Foto: Bottin|Platz vier für die Jüngsten: Die U8-Kinder von LAZ-Trainerin Christiane Noll. Foto: Bottin||| |||||||||||||||||||

Die Liebe zur Kinderleichtathletik war am Sonntag überall zu spüren. Das Trainerteam des LAZ Soest hatte einmal mehr zum Wettkampf für die Jüngsten ins Soester Schulzentrum eingeladen und die Sportstätte kindgerecht und ideenreich vorbereitet. Anders als bei den älteren Mädchen und Jungen stehen in den Altersklassen U8, U10 und U12 weniger die reinen Resultate des Einzelnen nach Metern, Zentimetern und Sekunden im Vordergrund, als vielmehr das Miteinander, also der Teamgedanke.

Dieser Teamgedanke fand sich insbesondere in der Hindernisstaffel über Minihürden, oder auch in der Biathlonstaffel wieder, wo die Kinder begeistert mitgingen und ihre Vereinskameraden lautstark anfeuerten. Dass das LAZ Soest derartige Sportfeste - zu dieser Kategorie gehört sicher auch das immer im März stattfindende Indoormeeting - für die Kleinsten auch in der Vergangenheit schon mehrmals erfolgreich ausrichten konnte, hat sich in Westfalen mittlerweile herumgesprochen. So waren u.a.a. die Bielefelder TG, der USC Bochum und die LG Olympia Dortmund mit ihren Trainingsgruppen angereist und sparten am Ende nicht mit Lob für eine gleichsam fachgerechte wie liebevolle Ausrichtung.

Von den rund 85 Teilnehmern stellten die Soester etwa die Hälfte, von denen einige Mädchen und Jungen aus der Altersklasse U8 von Trainerin Christiane Noll ihren ersten kleinen Wettkampf erlebten. Unter den Augen zahlreicher Eltern und Großeltern entwickelten sie teilweise großen Ehrgeiz und nahmen bei der Siegerehrung, wo auch wieder die Teamwertungen im Mittelpunkt standen, strahlend und stolz ihre Urkunden entgegen. hab

Hier gibt es die Ergebnisse des Kinderleichtathletik-Wettkampfs.

Quelle: Soester Anzeiger

Gelesen 655 mal