Die Zeit war Martin Brewe am Ende egal. Dass er am Ende beim Sprint über 60 Meter mit 8,46 Sekunden seine persönliche Bestzeit von 8,26 Sekunden verfehlte und die Ziellinie als Letzter überquerte, auch. Der sehbehinderte Sportler des LAZ Soest war einfach nur begeistert und dankbar, beim Sparkassen Indoormeeting in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle an der Seite von erfolgreichen Para-Leichtathleten wie dem Niederländer Joel de Jong antreten zu dürfen.
Ein gemeinsames Foto mit dem Superstar aus dem Nachbarland, seines Zeichens Para-Olympiasieger von Tokio und mit 7,68 Metern Weltrekordhalter im Weitsprung der Klasse T63 (Bein-Prothese) ließ sich Brewe natürlich nicht nehmen. Der 19-Jährige besucht die von-Vincke-Schule am Hattroper Weg und ist seit über einem Jahr in einer Trainingsgruppe des LAZ Soest aktiv. hab
Quelle: Soester Anzeiger