user_mobilelogo

 

Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Datum : Samstag, 22. Juni 2024
23
24
25
26
27
28
29
30

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Montag, 10 Juni 2024 15:49

Mehr als hundert Starts bei der Stadtmeisterschaft

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Die Jüngsten präsentierten sich am Samstag mit viel Spaß beim Sprint auf der Kunststoffbahn im Schulzentrum. Foto: Bottin Die Jüngsten präsentierten sich am Samstag mit viel Spaß beim Sprint auf der Kunststoffbahn im Schulzentrum. Foto: Bottin Michel Bottin holte sich den Stadtmeistertitel bei den M12-Sportlern im Vierkampf. Im Hochsprung erzielte er 1,32 Meter. Foto: Bottin Maja Bolinger (W15) vom LAZ Soest nutzte die 100 Meter am Samstag bei den Stadtmeisterschaften zur Vorbereitung auf die Westfalenmeisterschaften einen Tag später in Dortmund. Foto: Bottin Dr. Janina Biegel sprang 3,84 Meter weit. Sie holte sich den mit 1082 Punkten den Titel im Dreikampf der Altersklasse W40. Foto: Bottin Ole Bottin war mit 1116 Punkten im Dreikampf der Altersklasse M14 erfolgreich. Im Einzelwettbewerb des Hochsprung steigerte sich der Sportler des LAZ Soest auf gute 1,54 Meter. Foto: Bottin Strahlende W12-Stadtmeisterin im Dreikampf: Leni Schneider vom LAZ Soest kam auf insgesamt 1086 Punkte. Foto: Bottin Gemeinsame Freude bei der Siegerehrung: Ines Rustemeyer (rechts) und Dr. Walburga Menzebach holten Platz eins und zwei im Dreikampf der Altersklasse W45. Foto: Bottin Mona Nienhaus wurde Stadtmeisterin im Dreikampf bei den W9-Mädchen. Foto: Bottin
Die Jüngsten präsentierten sich am Samstag mit viel Spaß beim Sprint auf der Kunststoffbahn im Schulzentrum. Foto: Bottin|Die Jüngsten präsentierten sich am Samstag mit viel Spaß beim Sprint auf der Kunststoffbahn im Schulzentrum. Foto: Bottin|Michel Bottin holte sich den Stadtmeistertitel bei den M12-Sportlern im Vierkampf. Im Hochsprung erzielte er 1,32 Meter. Foto: Bottin|Maja Bolinger (W15) vom LAZ Soest nutzte die 100 Meter am Samstag bei den Stadtmeisterschaften zur Vorbereitung auf die Westfalenmeisterschaften einen Tag später in Dortmund. Foto: Bottin|Dr. Janina Biegel sprang 3,84 Meter weit. Sie holte sich den mit 1082 Punkten den Titel im Dreikampf der Altersklasse W40. Foto: Bottin|Ole Bottin war mit 1116 Punkten im Dreikampf der Altersklasse M14 erfolgreich. Im Einzelwettbewerb des Hochsprung steigerte sich der Sportler des LAZ Soest auf gute 1,54 Meter. Foto: Bottin|Strahlende W12-Stadtmeisterin im Dreikampf: Leni Schneider vom LAZ Soest kam auf insgesamt 1086 Punkte. Foto: Bottin|Gemeinsame Freude bei der Siegerehrung: Ines Rustemeyer (rechts) und Dr. Walburga Menzebach holten Platz eins und zwei im Dreikampf der Altersklasse W45. Foto: Bottin|Mona Nienhaus wurde Stadtmeisterin im Dreikampf bei den W9-Mädchen. Foto: Bottin||| Die Jüngsten präsentierten sich am Samstag mit viel Spaß beim Sprint auf der Kunststoffbahn im Schulzentrum. Foto: Bottin|Die Jüngsten präsentierten sich am Samstag mit viel Spaß beim Sprint auf der Kunststoffbahn im Schulzentrum. Foto: Bottin|Michel Bottin holte sich den Stadtmeistertitel bei den M12-Sportlern im Vierkampf. Im Hochsprung erzielte er 1,32 Meter. Foto: Bottin|Maja Bolinger (W15) vom LAZ Soest nutzte die 100 Meter am Samstag bei den Stadtmeisterschaften zur Vorbereitung auf die Westfalenmeisterschaften einen Tag später in Dortmund. Foto: Bottin|Dr. Janina Biegel sprang 3,84 Meter weit. Sie holte sich den mit 1082 Punkten den Titel im Dreikampf der Altersklasse W40. Foto: Bottin|Ole Bottin war mit 1116 Punkten im Dreikampf der Altersklasse M14 erfolgreich. Im Einzelwettbewerb des Hochsprung steigerte sich der Sportler des LAZ Soest auf gute 1,54 Meter. Foto: Bottin|Strahlende W12-Stadtmeisterin im Dreikampf: Leni Schneider vom LAZ Soest kam auf insgesamt 1086 Punkte. Foto: Bottin|Gemeinsame Freude bei der Siegerehrung: Ines Rustemeyer (rechts) und Dr. Walburga Menzebach holten Platz eins und zwei im Dreikampf der Altersklasse W45. Foto: Bottin|Mona Nienhaus wurde Stadtmeisterin im Dreikampf bei den W9-Mädchen. Foto: Bottin||| |||||||||||

 

Es war ein echter Hingucker bei der Stadtmeisterschaft der Leichtathleten: Die neuen Medaillen, die der Stadtsportverband für die Titelkämpfe zur Verfügung gestellt hatte. Statt der bisherigen bronzefarbenen Plaketten gab es für die besten Sportler der Stadt erstmals neue Medaillen in Form des Soester Osthofentors. Mehr als 100 Sportlerinnen und Sportler von der Schülerklasse bis zur W45 traten auf dem Sportplatz am Soester Schulzentrum am Samstag im Drei- und Vierkampf gegeneinander an.

Für die Schülerinnen und Schüler der Altersklassen U10 und U8 hatten die Organisatoren des Leichtathletikzentrums (LAZ) Soest die Wettbewerbe in der Kinderleichtathletik ausgeschrieben. Hier standen unter anderem der Schlagwurf aus dem Stand, der Sprint aus verschiedenen Positionen und der Zielweitsprung auf dem Programm. Stark besetzt war der Dreikampf der Altersklasse W11, hier setzte sich Noelle Sophie Biegel mit 1208 Punkten vor ihrer Vereinskollegin Rosella Tigges (1071 Punkte) durch. Groß war die Konkurrenz auch im Dreikampf der Altersklasse W10, hier gewann Anni Köhne mit 1118 Punkten vor Sophie Bornemann (997 Punkte) und Mira Mahler (972 Punkte).

Außerhalb der Stadtmeisterwertung gab es Läufe über 5000 Meter und 800 Meter. Schnellster heimischer Läufer über die siebeneinhalb Stadionrunden war Moritz Biegel (M40) vom LAZ Soest mit einer Zeit von 23:42,84 Minuten. Schnellste Soesterin über die 800 Meter-Strecke war Neele Herbort (W13) mit einer Zeit von 2:44,39 Minuten. mo

Die Ergebnisse der Stadtmeisterschaft finden sich im Downloadbereich unter diesem Beitrag.

Quelle: Soester Anzeiger

Gelesen 129 mal