user_mobilelogo

 

Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Datum : Samstag, 22. Juni 2024
23
24
25
26
27
28
29
30

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Montag, 10 Juni 2024 06:19

LAZ-Hammerwerferinnen gewinnen fünf Westfalentitel

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Nach fünf Jahren freute sich Annika Straub (LAZ Soest) wieder über eine neue persönliche Bestleistung im Hammerwurf. Foto: Reinhard
Nach fünf Jahren freute sich Annika Straub (LAZ Soest) wieder über eine neue persönliche Bestleistung im Hammerwurf. Foto: Reinhard||| Nach fünf Jahren freute sich Annika Straub (LAZ Soest) wieder über eine neue persönliche Bestleistung im Hammerwurf. Foto: Reinhard||| |||

Die Hammerwerferinnen des LAZ Soest haben bei der Westfalenmeisterschaft in Olfen ordentlich abgeräumt. Die Soesterinnen gewannen am Samstag gleich fünf Titel. Dabei profitierten sie zwar teilweise von zahlenmäßig schwach besetzten Teilnehmerfeldern, doch die zahlreichen persönlichen Bestleistungen machten deutlich, dass das Leistungsniveau stimmte. Allen voran überzeugte Annika Staub. Sie warf den vier Kilogramm schweren Hammer 46,33 Meter weit und knackte damit ihre fünf Jahre alte Bestmarke aus dem Jahr 2019, damit gewann sie den Westfalenmeistertitel bei den Frauen mit einem souveränen Vorsprung von fast fünf Metern. „Technisch bin ich wieder auf dem alten Niveau“, sagte die 25-Jährige, die in den vergangenen Jahren ein wenig mit ihrer Wurftechnik herumexperimentiert hat. Doch der Leistungsschub könnte auch noch einen anderen Grund haben: „Vielleicht liegt es auch mit daran, dass ich mein Studium bald fertig habe“, vermutet Straub, dass sich der stärkere Fokus auf den Sport ausgezahlt haben könnte.

Eindrucksvoll war auch der Auftritt ihrer Vereinskameradin Nia Ferige. Nach ihren Westfalenmeistertiteln im Blockwettkampf und im Siebenkampf stand sie das dritte Wochenende hintereinander bei einer Westfalenmeisterschaft ganz oben auf dem Treppchen. Die W14-Sportlerin steigerte ihre persönliche Bestleistung um drei Meter auf eine Weite von 36,91 Meter, damit steht sie in der deutschen Bestenliste ihrer Altersklasse derzeit auf dem siebten Platz.

Ebenfalls über Bestleistung und Meisterschaftstitel freute sich Johanna Böttiger. In der Altersklasse U20 steigerte sie sich auf 27,64 Meter. Ein äußerst gelungenes Wettkampfdebüt im Hammerwurf hat Hannah Eppe in der Altersklasse W12 abgeliefert. Nach nur zwei Monaten Training warf sie den Hammer 28,69 Meter weit und wurde damit Westfalenmeisterin in ihrer Altersklasse. Den fünften Titel für das LAZ-Lager gewann Marlene Soer (W13). Mit einer Weite von 29,90 Metern konnte sie ihr Potenzial zwar nicht ganz abrufen, für den Titel reichte es dennoch. In der Altersklasse W15 wurde Amelie Menzebach mit einer Weite von 23,98 Metern Vizemeisterin. Eine gelungene Generalprobe für die Deutsche Meisterschaft am kommenden Wochenende war der Wettkampf in Olfen für die beiden W50-Athlerinnen Margareta Böttiger und Sandra Straub. Mit Weiten von 29,69 Metern (Straub) und 29,10 Metern kamen die beiden nahe an ihre persönlichen Bestleistungen heran. mo

Quelle: Soester Anzeiger

Gelesen 216 mal