Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
12
| |
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
LAZ's Instagram-Feed
LAZ auf YouTube
Greta Karsten, Nia Ferige nd Rafael Hesse gewinnen in Clarholz
Dass sie zu den besten Hochspringern im Lande gehören, hatten die Nachwuchsathleten des LAZ Soest bereits mit tollen Leistungen in der zurückliegenden Freiluftsaison bewiesen. Beim 20. Sparkassen-Hochsprungmeeting der LG Kreis Gütersloh in Herzebrock-Clarholz setzten Greta Karsten und Co. ihre Erfolgsserie jetzt auch unter dem Hallendach eindrucksvoll mit drei Altersklassensiegen fort.
Laura Voß auf Platz drei der deutschen Bestenliste
Zum Ende der vergangenen Freiluftsaison hatte Leichtathletin Laura Voß (LAZ Soest) angekündigt, dass sie sich aus dem trainingsintensiven Mehrkampf zurückziehen möchte. Stattdessen will sie sich in Zukunft eher auf Einzelstarts konzentrieren. Bisher läuft diese Umstellung äußerst erfolgreich. Mit ihrer 800 Meter-Zeit von 2:12,72 Minuten, die sie Anfang des Jahres bei einem Wettkampf in Dortmund gelaufen ist, steht sie derzeit auf Platz drei deutschen Bestenliste der Frauen. An der Spitze liegt Anna Welz vom TV Herkenrath mit einer Zeit von 2:10,39 Minuten.
LAZ-Hammerwurfmeeting auf verschneitem Sportplatz
Eine eisige Angelegenheit war das Winterwurfmeeting des LAZ Soest. Knapp 30 Hammerwerferinnen und Hammerwerfer waren zu dem ersten LAZ-Wettkampf des Jahres auf den verschneiten Sportplatz am Soester Schulzentrum gekommen. Über den besten Saisoneinstieg ihrer Laufbahn freute sich dabei LAZ-Athletin Annika Straub. Auf ihrer Heimanlage warf sie den vier Kilogramm schweren Hammer 43,88 Meter weit.
Falk Wendrich hat die DM-Norm im Blick
Das war ein völlig neues Gefühl für Falk Wendrich. Bei seiner vierten Teilnahme am traditionellen Clarholzer Hochsprungmeeting konnte der Athlet des LAZ Soest erstmals nicht als Sieger die Sporthalle der Wilbrandschule verlassen und musste sich mit für ihn bescheidenen 2,02 Metern und Platz neun in der Männerkonkurrenz zufriedengeben. Es war Wendrichs erster Start nach seinem Kreuzbandriss beim ISTAF (Internationales Stadionsportfest) im September 2023 im Berliner Olympiastadion.
Wendrich-Comeback: Endstation bei 2,02 Metern
Bei seinem ersten Wettkampf nach fast anderthalbjähriger Verletzungspause kam Hochspringer Falk Wendrich (LAZ Soest) am Sonntagnachmittag nicht über seine Einstiegshöhe von 2,02 Meter hinaus. Beim hochkarätig besetzten Hochsprungmeeting in Herzebrock-Clarholz belegte der 29-Jährige damit den neunten Platz.
Aktualisierter Zeitplan für das Soester Winterwurfmeeting am 11.01.2025
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
Liebe Trainerinnen und Trainer,
anbei findet ihr den aktualisierten Zeitplan (Stand 07.01.2025) für das Soester Winterwurfmeeting am kommenden Samstag, den 11.01.2025.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute Anreise und einen erfolgreichen Start in die neue Wettkampfsaison 2025.
Rückfragen oder Abmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Soester Winterwurfmeeting 11.01.2025.pdf (78 Downloads)
LAZ drei Mal in der nationalen Top Ten
Beim Blick auf die aktuellen nationalen Bestenlisten kommt beim LAZ Soest Freude auf. Nach ihren Starts beim Indoor Jump n Run am zurückliegenden Wochenende in Dortmund finden sich die heimischen Sportler gleich drei Mal unter den Top Ten der deutschen Hallenbestenliste wieder.
Noelle Biegel gewinnt den Sauerland-Cup
Besser geht es nicht: Eindrucksvoll hat Noelle Biegel vom LAZ Soest den Sauerlandcup 2024 gewonnen. In der Altersklasse W11 blieb die talentierte Nachwuchssportlerin während der gesamten Veranstaltungsreihe ungeschlagen und holte sich in allen fünf Rennen den Sieg.