Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Datum : Samstag, 11. Januar 2025
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Die Hammerwerferinnen des LAZ Soest haben bei der Westfalenmeisterschaft in Olfen ordentlich abgeräumt. Die Soesterinnen gewannen am Samstag gleich fünf Titel. Dabei profitierten sie zwar teilweise von zahlenmäßig schwach besetzten Teilnehmerfeldern, doch die zahlreichen persönlichen Bestleistungen machten deutlich, dass das Leistungsniveau stimmte. Allen voran überzeugte Annika Staub. Sie warf den vier Kilogramm schweren Hammer 46,33 Meter weit und knackte damit ihre fünf Jahre alte Bestmarke aus dem Jahr 2019, damit gewann sie den Westfalenmeistertitel bei den Frauen mit einem souveränen Vorsprung von fast fünf Metern. „Technisch bin ich wieder auf dem alten Niveau“, sagte die 25-Jährige, die in den vergangenen Jahren ein wenig mit ihrer Wurftechnik herumexperimentiert hat. Doch der Leistungsschub könnte auch noch einen anderen Grund haben: „Vielleicht liegt es auch mit daran, dass ich mein Studium bald fertig habe“, vermutet Straub, dass sich der stärkere Fokus auf den Sport ausgezahlt haben könnte.

Liebe Sportlerinnen und Sportler,
Liebe Trainerinnen und Trainer,

im Anhang findet ihr den aktualisierten Zeitplan für die offenen Soester Stadtmeisterschaften am kommenden Samstag. den 08.06.2024.

Ein Übersichtsdokument mit den Läuferinnen und Läufer, die sich ausschließlich für die 800m oder 5000m Distanz gemeldet haben, findet ihr ebenfalls im Anhang.

 

Rückfragen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Sprinterin Maja Bolinger, 400-Meter-Läufer Moritz Langenscheidt und die 4 x 200-Meter-Mixedstaffel sind am kommenden Sonntag potentielle Medaillenkandidaten des LAZ Soest beim ersten Teil der diesjährigen Westfalenmeisterschaften in Dortmund. Maja Bolinger ist im großen Feld der 200-Meter-Sprinterinnen mit 48 Starterinnen bei der weiblichen Jugend U18 eine von fünf U16-Starterinnen. Mit ihrer am 18. Mai in Gladbeck erzielten persönlichen Bestzeit von 25,56 Sekunden ist die Oestinghausenerin aktuell Deutschlands zweitschnellste W15-Sprinterin.

Einen erfolgreichen Auftritt feierten die jüngsten Sportlerinnen und Sportler des LAZ Soest beim Sauerländer Nachwuchsmeeting in Iserlohn. Die 14 Mädchen und Jungen aus der Bördestadt konnten sich im Hembergstadion über eine Vielzahl an Siegen und neuen persönlichen Bestleistungen freuen. Zwei Akteure stachen aus dem Soester Team ganz besonders hervor: Noelle Sophie Biegel (W11) und M13-Sportler Rafael Hesse beherrschten ihre Konkurrenz jeweils in vier Disziplinen nach Belieben. Biegel setzte sich über 50 Meter (7,89 Sekunden) und 800 Meter (2:58,96 Minuten) sowie im Weitsprung mit 4,12 Meter und im Ballwurf mit 30,50 Meter durch.

An den Soester Hammerwerferinnen führt in Westfalen seit Jahren kaum ein Weg vorbei und so fährt die Gruppe von LAZ-Trainer Ralf Reinhard am Samstag mit mehrfachen Titelchancen zur Westfalenmeisterschaft nach Olfen. In der Konkurrenz der Frauen will Annika Straub vorne mitmischen. „In der Corona-Zeit haben wir technisch etwas experimentiert, jetzt sind wir zur alten Technik zurückgegangen und das sieht im Training auch schon wieder gut aus“, so Reinhard. Er hoffe auf eine Weite um die 44 Meter. In der Altersklasse W14 könnte Nia Ferige nach ihren Westfalenmeistertiteln im Blockwettkampf Wurf und im Siebenkampf ihren dritten Landesmeistertitel innerhalb von drei Wochen feiern.

Fast wäre es der totale Triumph geworden, doch auch mit zwei Titeln und einem Vizerang in drei Wettbewerben feierten vier Athletinnen des LAZ Soest bei den Westfalenmeisterschaften im Mehrkampf einen Riesenerfolg. Siebenkampf-Gold für Nia Ferige (W14) und das Siebenkampfteam der weiblichen Jugend U18 mit Mia Vollmer, Maya Klute und Mathilda Grienitz sowie Silber im Einzel für Mia Vollmer (U18) ließen die Soester bei den Landesmeisterschaften in Ahlen strahlen.

Dienstag, 04 Juni 2024 13:10

Laura Voß mit solidem Siebenkampf-Debüt

Bei ihren Starts in den Einzeldisziplinen hat Laura Voß in dieser Saison schon überzeugt, nun hat die Leichtathletin aus den Reihen des LAZ Soest auch im Siebenkampf eine solide Vorstellung abgeliefert. Beim Mehrkampfmeeting in Filderstadt-Bernhausen sammelte die 30-Jährige an den beiden Wettkampftagen 5392 Punkte und gewann damit die Frauen-Wertung. „Ich hatte schon damit gerechnet, dass es ganz gut laufen könnte“, so Voß. Die Einzelstarts zum Saisonauftakt hätten bereits gezeigt, dass sie gut in Form ist. Vor ihrem ersten Siebenkampf des Jahres habe sie sich nun noch etwas mehr Ruhe gegönnt als vor den Einzelwettkämpfen, das habe sich bezahlt gemacht.

Für das Leichtathletikzentrum Soest steht an diesem Wochenende die nächste Westfalenmeisterschaft an. Bei den Titelkämpfen im Mehrkampf sind fünf Siebenkämpferinnen das LAZ am Start. Darunter auch Nia Ferige (W14), die erst vor gut einer Woche den Westfalen-Titel im Blockwettkampf Wurf gewann.

Seite 8 von 153