Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
| |
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
LAZ's Instagram-Feed
LAZ auf YouTube
Gut 20 Teilnehmer bei LAZ-Ferienfreizeit
Speerwurf, Hochsprung und Staffellauf – die Disziplinen sind vielfältig, die bei der Ferienfreizeit des Leichtathletikzentrums (LAZ) Soest auf dem Programm stehen. Noch bis Sonntag schnuppern gut 20 Kinder und Jugendliche bei täglich zwei Trainingseinheiten in die verschiedenen leichtathletischen Disziplinen hinein.
Neun LAZ-Athletinnen bei Sichtungsmaßnahme in Dortmund
Es war eine Trainingseinheit, bei der die Nachwuchsleichtathletinnen des LAZ Soest einen besonders guten Eindruck hinterlassen wollten. Neun LAZ-Sportlerinnen erhielten vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) eine Einladung zum goldgas-Talent-Camp in der Dortmund Helmut-Körnig-Halle. Für die Trainer der Landeskader ist die groß angelegten Sichtungsmaßnahme mit insgesamt rund 200 Teilnehmern ein wichtiger Baustein, um den nächsten Kader zusammenzusetzen. Die Athletinnen durchliefen dabei mehrere Trainingseinheiten mit den Schwerpunkten Koordination, Schnelligkeit und Technik sowie einige sportmotorische Tests. Auch das Vermessen von Körpergröße, Gewicht und Armspannweite stand auf dem Programm.
Sportabzeichentag am 23. Oktober
Zum fünften Mal lädt das Leichtathletikzentrum (LAZ) Soest zu einem Sportabzeichentag für Kinder und Jugendliche ein. Am Samstag, 23. Oktober, haben Nachwuchssportler der Jahrgänge 2004 und jünger die Möglichkeit, an nur einem Tag das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren. Los geht es auf dem Sportplatz am Soester Schulzentrum um 10 Uhr mit den leichtathletischen Disziplinen, ab 14:30 Uhr stehen die Schwimmdisziplinen im benachbarten Aquafun auf dem Programm.
Bestleistungen für LAZ-Werferinnen in Gladbeck
Zum Ende der Freiluftsaison haben die Werferinnen des LAZ Soest noch einmal mit guten Leistungen überzeugt. Beim Werfertag des VfL Gladbeck erzielten die LAZ-Athletinnen trotz regnerischen Wetters gleich mehrere persönliche Bestleistungen. Diskuswerferin Johanna Böttiger schaffte dabei zum zweiten Mal eine Weite jenseits der 30-Meter-Marke.
Maleen Romeo empfiehlt sich für den Landeskader
Die Hammerwerferinnen des LAZ Soest blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Mit einem NRW-Meistertitel, zwei Westfalenmeistertiteln und drei persönlichen Bestleistungen kehrten sie am Samstag von der NRW-Meisterschaft im Olfener Steversportpark zurück. Ein gelungenes Meisterschafts-Debüt feierte dabei Maleen Romeo. Nach nur vier Monaten Hammerwurf-Training steigerte sie ihre Bestmarke auf 37,41 Meter und blieb damit nur 59 Zentimeter unter der Qualifikationsnorm für die Deutsche Meisterschaft. Konkurrenzlos in der Altersklasse W15 angetreten gewann sie so auch den Titel als beste Hammerwerferin Nordrhein-Westfalens und landete dementsprechend auch in der Westfalen-Wertung vorn.
Hammerwerferinnen mit guten Chancen zur NRW-Meisterschaft
Mit guten Chancen auf vordere Platzierungen fahren die Hammerwerferinnen des LAZ Soest am Samstag zur NRW-Meisterschaft nach Olfen. Die Gruppe von LAZ-Trainer Ralf Reinhard ist gleich acht Mal bei dem Wettkampf im Steversportpark vertreten.
Anmeldung für LAZ-Freizeit in den Herbstferien
In den bevorstehenden Herbstferien lädt das Leichtathletikzentrum (LAZ) Soest erneut zu einer Ferienfreizeit ein. Auf dem Programm stehen leichtathletische Disziplinen wie Stabhochsprung, Hammerwurf und Hürdensprint, aber auch ein Freizeitprogramm mit einem Besuch des Aquafuns und des Kletterparks. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche der Geburtsjahrgänge 2005 bis 2011. Leichtathletische Vorerfahrung ist nicht nötig. Die Ferienfreizeit läuft vom Donnerstag, 14. Oktober, bis Sonntag, 17. Oktober, jeweils von 10 bis 15.30 Uhr.
Bestleistungen beim LAZ-Werfertag
Einen Woche bevor es in Olfen um die NRW-Titel im Hammerwurf geht, haben sich die Leichtathleten des LAZ Soest in guter Form präsentiert. Beim Werfertag auf dem Sportplatz am Soester Schulzentrum erreichten die LAZ-Athleten am Samstag gleich zehn neue persönliche Bestleistungen. Einen guten Auftritt legte dabei Maleen Romeo hin. Die Schülerin ist erst seit vier Monaten Teil der Wurfgruppe von LAZ-Trainer Ralf Reinhard und steigerte sich mit dem drei Kilogramm schweren Hammer um rund sieben Meter auf eine Weite von 35,96 Meter. Damit ist sie nicht nur die Nummer eins in der westfälischen Bestenliste der Altersklasse W15, sondern auch bundesweit die Nummer 24.