Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
Datum : Dienstag, 6. September 2022
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Dienstag, 07 Februar 2023 11:17

Laura Voß beendet Hallensaison in Tallinn

Sportlich war die Luft ein wenig raus, doch die Erfahrung war die Reise auf jeden Fall wert, daran lässt Laura Voß keinen Zweifel, wenn sie auf ihren Mehrkampf-Start in Estlands Hauptstadt Tallinn zurückblickt (der Anzeiger berichtete). Bei ihrem dritten Fünfkampf in diesem Jahr sammelte die amtierende Deutsche Meisterin 3950 Punkte. In dem international hochkarätig besetzten Feld belegte sie damit den zwölften Platz. „Meine Beine waren nach der Belastung der vergangenen Wochen schon noch etwas unter Spannung, daher waren meine Erwartungen an diesen Wettkampf auch nicht ganz so hoch“, resümierte Voß. Beim Gewinn ihres DM-Titels zwei Wochen zuvor hatte sie noch 4146 Punkte erreicht. „Natürlich denkt man sich: 4000 Punkte wären schon nochmal schön gewesen, aber ich bin froh, dass die Leistung dann da war, als es drauf ankam“, so Voß.

Montag, 06 Februar 2023 09:27

Straub bei NRW-Meisterschaft über 40 Meter

Sie hat die 40-Meter-Marke geknackt und die Bronzemedaille gewonnen: Annika Straub (LAZ Soest) hat bei der NRW-Winterwurfmeisterschaft im Hammerwurf-Wettbewerb der Frauen Rang drei belegt. „Der Kampf um den dritten Platz war schon eng, gegenüber dem Winterwurf-Wettkampf in Soest Anfang Januar konnte sich Annika wieder um drei Meter steigern“, resümierte LAZ-Trainer Ralf Reinhard. Straubs weitester Wurf gelang ihr im vierten Durchgang, als sie den vier Kilogramm schweren Hammer 40,79 Meter weit warf. Den Titel gewann Sina Mai Holthuijsen (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) mit einer Weite von 54,04 Metern. Ebenfalls im Hammerwurf-Wettbewerb der Frauen dabei war LAZ-Athletin Antonia Böttiger. Aufgrund ihrer Ausbildung musste sie im Training zuletzt kürzertreten und wurde mit 29,86 Metern Fünfte.

Die Soester Hammerwerferin Annika Straub (LAZ Soest) hat bei der NRW-Winterwurf-Meisterschaft in Düsseldorf am Sonntag die Bronzemedaille gewonnen. Mit einer Weite von 40,79 Metern belegte sie in der Frauen-Wertung den dritten Platz.

Sonntag, 05 Februar 2023 12:25

Ehrenamtspreis für Christoph Heldt

Eigentlich wollte er nur das Sportabzeichen ablegen.  Als Christoph Heldt im Sommer 2013 erstmals mit dem Leichtathletikzentrum (LAZ) Soest in Kontakt kam, hatte er vor allem seine eigene Fitness im Blick. Doch die lockeren Übungseinheiten auf dem Sportplatz am Soester Schulzentrum waren dem heute 71-jährigen Soester schon bald nicht mehr genug. Rasch intensivierte er sein Training, war nahezu täglich auf dem Platz und schaffte es so im Jahr 2019 zu Platz fünf bei der Deutschen Seniorenmeisterschaft im Fünfkampf (M65). Darüber hinaus interessierte er sich zunehmend für das Drumherum beim LAZ, bot immer wieder seine Hilfe an und rückte im Jahr 2019 schließlich in den Vorstand des Vereins auf. Offiziell ist Heldt inzwischen Kassenwart beim LAZ Soest, doch es gibt mittlerweile kaum einen Bereich, in dem er nicht zum Gelingen des Vereinslebens beiträgt.

Donnerstag, 02 Februar 2023 07:52

LAZ-Sportlerinnen starten bei NRW-Meisterschaft

Nach der Westfalenmeisterschaft an den vergangenen beiden Wochenenden steht für die heimischen Leichtathleten an diesem Wochenende die NRW-Hallen- und Winterwurfmeisterschaft auf dem Programm. Das Leichtathletikzentrum (LAZ) Soest ist bei den Titelkämpfen in Düsseldorf mit sieben Sportlerinnen vertreten.

Dort, wo in knapp drei Wochen die besten Leichtathleten Deutschlands um die Medaillen kämpfen, sammelten zwei Nachwuchssportlerinnen des LAZ Soest jetzt erste Wettkampferfahrung auf der großen Leichtathletik-Bühne. Nia Ferige (W13) und Marlene Soer (W12) starteten beim Sprint-Cup in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle.

Dienstag, 31 Januar 2023 22:44

Ole Bottin Nummer zwei in Westfalen

Im D-Juniorenteam des SV Westfalia Soest hat er seine eigentliche sportliche Heimat. Doch hin und wieder zieht sich Ole Bottin auch das Trikot des LAZ Soest über, wechselt die Fußballschuhe mit den Hochsprungspikes und geht auf Höhenjagd. Am zurückliegenden Wochenende machte der 12-Jährige beim 30. Hochsprungmeeting des TV Unna mit seinem Sieg in der Altersklasse M13 auf sich aufmerksam. Dabei steigerte Bottin seine persönliche Bestleistung von 1,40 Meter, die er im vergangenen Herbst beim Michaelissportfest in Werl erzielt hatte, um vier Zentimeter auf 1,44 Meter. Damit besaß er am Ende einen deutlichen Vorsprung auf Lokalmatador Florian Thier (TV Unna), der mit 1,28 Metern Zweiter wurde.

Dienstag, 31 Januar 2023 08:04

Laura Voß startet in Tallinn

Eigentlich wollte sich Laura Voß in dieser Hallensaison nach ihren zwei Fünfkämpfen auf Einzelstarts konzentrieren. Am Rande der Westfalenmeisterschaft erhielt sie vom Bundestrainer jedoch eine Einladung für ein international hochkarätig besetztes Mehrkampfmeeting in Estlands Hauptstadt Tallinn. Hier möchte Voß am Sonntag nun ihren dritten Fünfkampf in diesem Jahr absolvieren, dabei trifft sie unter anderem auf Vize-Weltmeisterin Adrianna Sułek aus Polen.

Seite 29 von 154