user_mobilelogo

 

Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 977
Dienstag, 01 Juli 2014 17:42

Kein Training zum Fußballspiel

Wegen des WM-Spiels der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft am kommenden Freitag (Beginn 18 Uhr) fällt das Training der zehn- bis 14-jährigen Schüler (17 bis 18.30 Uhr) in dieser Woche aus. Es wäre das letzte Training vor den Sommerferien gewesen. Meldung für die Stadtmeisterschaft am kommenden Samstag sind per E-Mail (meldung@lazsoest) möglich.

Dienstag, 01 Juli 2014 00:00

Drei LAZ-Teams beim DJMM-Vorkampf

Für den Endkampf der besten Acht Teams hat es vermutlich nicht gereicht, doch die Bilanz der drei Mannschaften des Leichtathletik Zentrums (LAZ) Soest fällt positiv aus: Beim Vorkampf zur Deutschen Jugend-Mannschafts-Meisterschaft (DJMM) in Oelde war das LAZ am vergangenen Wochenende mit 18 Nachwuchs-Sportlern vertreten. Über einen Sieg in ihrer Altersklasse freuten sich dabei die LAZ-Mädchen der U16-Wertung. Hier überzeugten unter anderem die beiden 100 Meter-Läuferinnen Julia Schimana und Antonia Schräder. Die meisten Punkte für ihr Team sammelte Annika Straub mit 9,64 Metern im Kugelstoßen und 4,61 Metern im Weitsprung. Am Ende gewann das LAZ-Team mit rund 400 Punkten Vorsprung vor der Startgemeinschaft Oelde-Enniger. Im Team der U14-Schülerinnen punkteten vor allem Hürden-Läuferin Ellen Löbel, sowie die Hochspringerinnen Jennifer Quiring und Luisa Noll. Einige Punkte liegen lies das Team jedoch beim misslungenen Staffelwechsel im 4x75 Meter-Rennen.

Montag, 30 Juni 2014 16:36

Stadtmeisterschaft am Samstag

Bei der Stadtmeisterschaft der Leichtathleten ziehen am kommenden Samstag (5. Juli) erstmals drei Vereine an einem Strang. So werden die Titelkämpfe auf dem Sportplatz am Soester Schulzentrum gemeinsam vom LC Soester Börde, dem TuS Ampen und dem LAZ Soest organisiert. Neues gibt es auch beim Wettkampfprogramm. Erstmals seit längerer Zeit haben auch Erwachsene wieder die Möglichkeit, sich auf Stadtebene zu messen, außerdem gibt es einen Rahmen-Wettbewerb im 800 Meter-Lauf. Die Organisatoren hoffen so, die zuletzt rückläufige Teilnehmerzahl wieder etwas nach oben zu schrauben.

Sonntag, 29 Juni 2014 18:05

Lückenkemper überrascht Konkurrenz

Da hat die deutlich ältere Konkurrenz in Osterode nicht schlecht gestaunt: Beim Volksbank-Meeting am Freitagabend in Osterode (Niedersachsen) hielt Gina Lückenkemper (LAZ Soest) fast die gesamte deutsche Frauenspitze in Schach. Nur Team-Europameisterin Rebekka Haase (LV 90 Erzgebirge) kam über 200 Meter knapp vor der 17-Jährigen ins Ziel. In 23,39 Sekunden hatte die Deutsche Hallenmeisterin lediglich 16 Hundertstelsekunden Vorsprung auf die Deutsche U20-Hallenmeisterin.

Dienstag, 24 Juni 2014 13:14

Kein Training zum WM-Spiel

Auch Leichtathleten wollen Fußball gucken: Und desshalb fällt das Training zum Deutschen WM-Spiel gegen die USA am kommenden Donnerstag (26. Juni, 18 Uhr) aus. Davon betroffen sind die Trainingsgruppen von Ralf Reinhard 17:30 - 19:30 Uhr und Sebastian Moritz von 18 bis 20 Uhr.

Mittwoch, 18 Juni 2014 14:08

Warm Up für Stadtmeisterschaft

Als Warm-Up für die Stadtmeisterschaft in zweieinhalb Wochen (5. Juli) lud das Leichtathletik Zentrum (LAZ) Soest jetzt zum Schüler-Mehrkampf auf den Sportplatz am Soester Schulzentrum. Rund 40 Nachwuchs-Sportler traten dabei im klassischen Dreikampf aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf gegeneinander an.
Auf die höchste Punktzahl kam dabei M13-Sieger Adrian Zielske. Mit 10,39 Sekunden im 75 Meter-Sprint, 4,36 Metern im Weitsprung und seinem gewohnt starken Ballwurf (56,50 Meter) sammelte der LAZ-Athlet 1346 Punkte.

Dienstag, 17 Juni 2014 10:07

Training rund um den Feiertag

Auch rund um den Feiertag wird beim LAZ trainiert, allerdings teilweise zu anderen Zeit als sonst. An Frohnleichnahm (19. Juni) und am anschließenden Brückentag gelten folgende Trainingszeiten:

Vor knapp einem halben Jahr hatte er sich noch mit dem Vize-Titel zufrieden geben müssen, jetzt stand Theo Fuhrmann ganz oben auf dem Treppchen. Bei der Westfälischen Schüler-Meisterschaft in Paderborn gewann der Stabhochspringer aus den Reihen des LAZ Soest den Titel in Altersklasse M14. Dass er die 3,10 Meter springen kann, hatte Furhmann schon bei den Wettkämpfen in den vergangenen Wochen angedeutet, dass er diese neue persönliche Bestleistung aber genau dann springt, wenn es drauf ankommt, spricht für die Nervenstärke des jungen Leichtathleten. Bis zu seinem Meister-Sprung über 3,10 Meter hatte er zuvor einen lupenreinen Wettkampf ohne Fehlversuch absolviert und sich damit auch gegen den Hallenmeister Arian Hahn (LG Lippe-Süd) durchgesetzt, der mit 2,90 Metern Zweiter wurde.

Seite 136 von 145