user_mobilelogo

 

Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Sonntag, 06 Juni 2021 20:31

Freiwilligendienst: Stelle frei beim LAZ

Ein Jahr ganz im Zeichen des Sports – diese Chance bietet das Leichtathletikzentrum (LAZ) Soest auch in diesem Jahr wieder an. Das LAZ hat erneut eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst ausgeschrieben (m/w/d).  Der oder die Freiwillige unterstützt das LAZ bei der Betreuung der Leichtathletik-AGs am Conrad von Soest Gymnasium, der Georg- und der Bruno-Grundschule. Weitere Einsatzbereiche sind die Leichtathletikgruppe im Evangelischen Familienzentrum Talitha-Kumi, sowie das Schülertraining und der Sportabzeichentreff beim LAZ. Neben dem sehr hohen Praxisanteil gehören auch die organisatorische Unterstützung des Trainings- und Wettkampfbetriebs zu den Aufgabenbereichen.

Sonntag, 06 Juni 2021 18:34

Wendrich gewinnt DM-Silber

Er hatte sich mehr erhofft, daraus machte Falk Wendrich gestern Abend keinen Hehl. Bei der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft im Braunschweiger Eintracht-Stadion gewann der 25-Jährige aus den Reihen des Leichtathletikzentrums (LAZ) Soest am Sonntagnachmittag die Silbermedaille. Eine Platzierung, die eigentlich kein Grund für Enttäuschung ist, doch es wäre mehr drin gewesen. „Ich bin schon ziemlich traurig, diesen Wettkampf habe ich aus der Hand gegeben“, sagte Wendrich nachdem er drei Mal an der Höhe von 2,20 Metern gescheitert war.

Die maximale Teilnehmerzahl für das Mehrkampfmeeting am 12. und 13. Juni ist erreicht. Der aktualisierte Zeitplan, die aktuelle Teilnehmerliste und Hinweise zu den geltenden Hygieneregeln finden sich unter diesem Beitrag zum Download. 

Freitag, 04 Juni 2021 08:13

Wendrich fährt als Nummer eins zur DM

Die Konkurrenz schwächelt und das möchte Falk Wendrich an diesem Wochenende ausnutzen. Der Hochspringer aus den Reihen des Leichtathletikzentrums (LAZ) Soest tritt am Sonntag als führender der nationalen Jahresbestenliste bei der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft im Braunschweiger Eintracht-Stadion an. Sein Sprung über 2,20 Meter, mit dem er vor drei Wochen in Leverkusen in die Freiluftsaison gestartet ist, ist immer noch der höchste Sprung, den ein deutscher Hochspringer in diesem Jahr bisher unter Wettkampfbedingungen geschafft hat.

Chorzów (Polen) – Für die erhoffte Medaille hat es nicht gereicht, doch mit seiner persönlichen Leistung war Falk Wendrich (LAZ Soest) zufrieden. Bei der Team-Europameisterschaft der Leichtathleten im polnischen Chorzów belegte die deutsche Nationalmannschaft am vergangenen Wochenende den vierten Platz. Die 50 deutschen Athletinnen und Athleten sammelten bei dem Mannschafts-Wettkampf 171 Punkte und kehrten damit als Viertplatzierte hinter den polnischen Gastgebern (181,5 Punkte), Italien (179 Punkte) und Großbritannien (174 Punkte) erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs ohne Medaille zurück.

Die Lockerungen in der nordrhein-westfälischen Coronaschutzverordnung und die niedrige Inzidenz im Kreis Soest machen es möglich, dass das LAZ Soest am 12. und 13. Juni mit dem Mehrkampfmeeting endlich in die Wettkampf-Saison starten kann. Das Interesse für diesen Wettkampf ist so groß, dass die maximale Teilnehmerzahl schon deutlich vor Meldeschluss erreicht ist.

Donnerstag, 27 Mai 2021 20:28

Wendrich startet bei Team-EM

Es ist sein dritter Wettkampf in dieser Saison und dabei darf er gleich das Nationaltrikot tragen. Der Soester Hochspringer Falk Wendrich (LAZ Soest) vertritt die deutschen Farben an diesem Wochenende bei der Team-Europameisterschaft der Leichtathleten im polnischen Chorzów. Als einziger deutscher Hochspringer ist er Teil der deutschen Nationalmannschaft, die in Polen auf die Teams aus Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal sowie das Aufgebot des Gastgebers trifft. Die Ukraine hat ihre Teilnahme abgesagt, nachdem zwei ihrer Team-Mitglieder positiv auf das Coronavirus getestet wurden.

Die Generalprobe für seinen nächsten internationalen Einsatz hatte sich Hochspringer Falk Wendrich (LAZ Soest) anders vorgestellt. Bei der 56. Auflage des Internationalen Pfingstsportfestes in der saarländischen Gemeinde Rehlingen-Siersburg sprang der 25-jährige Soester am Sonntagabend 2,15 Meter hoch und belegte damit den siebten Platz. Der Sieg ging an den Litauer Juozas Baikstys mit übersprungenen 2,27 Metern.

Seite 44 von 145