Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
Datum :
Sonntag, 28. September 2025
|
29
|
30
|
LAZ's Instagram-Feed
LAZ auf YouTube

Startseite LAZ - neu (1317)
Unterkategorien
Gold-Comaback: Lückenkemper siegt bei Hallen-DM
Sie war die Favoritin und sie hat gewonnen: Die Soester Sprinterin Gina Lückenkemper (LAZ Soest) ist alte und neue Deutschen Jugend-Hallenmeisterin auf der 200 Meter-Strecke. Dabei war die Titelverteidigung gar nicht so selbstverständlich, wie es zunächst klingt. Sechs Wochen lang war Lückenkemper verletzt, konnte kaum sprinten, die Meisterschaften in Sindelfingen waren ihr erster Wettkampf des Jahres. „Das war einfach nur wahnsinn“, jubelte die 17-Jährige gestern Nachmittag kurz nach der Siegerehrung im Sindelfinger Glaspalast.
Oldenburg sprintet zur Saisonbestleistung
Zum Abschluss der Hallensaison war sie noch einmal richtig schnell: Hürdensprinterin Denise Oldenburg (LAZ Soest) ist bei ihrem letzten Hallen-Wettkampf des Winters eine neue Saisonbestleistung gelaufen. Bei einem Meeting in der Bielefelder Seidensticker Halle sprintete sie die 60 Meter lange Hürdenstrecke in 8,94 Sekunden. „Das war ein richtig starker Lauf, so schnell war Denise die ganze Saison nicht“, freute sich Trainer Harald Bottin.
Neues Jahr, alter Vorstand
Das Leichtathletik Zentrum (LAZ) Soest startet mit bewährtem Vorstandsteam in die kommenden zwölf Monate. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im "Wilden Mann" sind alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt worden. In der Bilanz der Vorsitzenden Heidrun Gruber wurde einmal mehr deutlich, dass das LAZ ein junger Verein ist. "Von unseren rund 190 Mitgliedern sind etwa 75 Prozent der Kinder- und Jugendabteilung zuzurechnen", sagt die Vorsitzende.
Wettkampf in Dortmund: 11 Uhr Abfahrt in Soest
17 LAZ-Sportler werden am kommenden Sonntag beim Hallen-Wettkampf in der Dortmunder Helmut Körnig-Halle starten. Die ersten Wettkämpfe beginnen um 13 Uhr, alle Sportler treffen sich daher um 11 Uhr in Soest auf dem Parkplatz am Schulzentrum. Im Vorfeld haben sich einige Eltern bereit erklärt, uns zum Anfeuern und vor allem als Fahrer zu unterstützen. Das ist klasse!
Fünf Cross-Stadtmeister
Fünf Stadtmeister-Titel hat der Läufer-Nachwuchs des LAZ Soest jetzt bei den Crosslauf-Stadtmeisterschaften im Soester Stadtpark erlaufen. Jüngster im Bunde der Medaillen-Gewinner ist M9-Sportler Nils Klee. Er war ebenso wie seine Schwester Maleen (W10) Schnellster seiner Altersklasse. Ebenfalls Stadtmeister sind Maleen Klee (W10), Fiona Hinners (W9) und Kerstin Noglik (W15).
Wer kommt mit nach Dortmund?
Der BV Teutonia Lanstrop lädt am kommenden Sonntag zu einem weiteren Wettkampf in die Dortmunder Helmut Körnig-Halle. Wer dort aus den Reihen des LAZ starten möchte, sollte sich bis Donnerstagabend (20 Uhr) telefonisch (01634952369) per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder beim Training gemeldet haben. Startberechtigt sind alle Sportler der Jahrgänge 1995 und jünger.
Oldenburg verpasst Hürdenfinale nur knapp
Für Hürdensprinterin Denise Oldenburg (LAZ Soest) war bei den Westdeutschen Meisterschaften am Wochenende nach dem Vorlauf Endstation. Bei den Titelkämpfen in Leverkusen verpasste die 21-Jährige das Finale allerdings nur knapp. Oldenburg war die 60 Meter-Strecke in 9,10 Sekunden gesprintet, damit stand für sie die neunt-schnellste Vorlauf-Zeit zu Buche, im Endlauf war jedoch nur Platz für acht Athleten. mo
Mehrkampf-DM: Verletzungs-Aus für Gruber
Es begann viel versprechend, zum Start in den zweiten Wettkampf-Tag kam jedoch das Verletzungs-Aus: Der Soester Leichtathlet Eike Gruber (LAZ Soest) musste die Deutschen Hallenmehrkampf-Meisterschaften in Frankfurt nach vier von sieben Disziplinen abbrechen. „Beim Aufwärmen zum Hürdenlauf, habe ich mir irgendwie eine Zerrung in den Aduktoren geholt, das hätte dann keinen Sinn mehr gemacht“, erklärte Gruber später.
Eike Grubers DM-Debüt
Deutsche Meisterschaften hat Eike Gruber (LAZ Soest) schon einige absolviert, der Hallen-Mehrkampf an diesem Wochenende ist aber auch für ihn eine Premiere. Der 25-Jährige ist der einzige heimische Sportler, der an diesem Wochenende bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Frankfurt-Kalbach an den Start geht. „Das ist mein erster Hallen-Mehrkampf, ich weiß gar nicht, was mich da erwartet“, sagt Gruber vor seinem DM-Debüt. Statt im sonst üblichen Zehnkampf, treten die Männer in der Halle im Siebenkampf an.
Jahreshauptversammlung am Freitag
Was war in 2013 und was kommt in 2014? Diese und andere Fragen werden am Freitagabend bei der Jahreshauptversamlung des LAZ geklärt. Außerdem stehen die Ämter der stellvertretenden Vorsitzenden, des Sportwarts und des Gerätewarts zur Wahl. Eingeladen sind alle Mitglieder des Vereins. Los geht es am Freitagabend um 19:30 Uhr im "Wilden Mann" am Soester Marktplatz. mo
weitere...
Training fällt aus
Wie bereits angekündigt fällt das Donnerstags-Training der Gruppe von Sebastian Moritz (18 bis 20 Uhr) heute leider aus. Ab der kommenden Woche findet das Training wieder zu den gewohnten Zeiten statt.
Speerwurf-Gold für Falkenberg
Zwei Starts, zwei Medaillen-Plätze: Sofia Falkenberg (LAZ Soest) ist neue Westfalenmeisterin im Speerwurf der Juniorenklasse. Ihre Vereinskollegin Sabrina Guting wurde bei den Winterwurf-Meisterschaften am Wochenende Dritte im Diskuswurf. Fast ein halbes Jahr lang hatte Falkenberg keinen Speer mehr in der Hand und sich stattdessen auf den Mehrkampf konzentriert. Die Meisterschaften in Kamen waren daher eine kleine Wundertüte. Dass es für die 19-Jährige am Ende zum Titel und mit einer Weite von 38,97 Metern sogar zu einer neuen persönlichen Bestleistung reichen würde, überraschte selbst Trainer Ralf Reinhard:
Guting und Falkenberg werfen um Medaillen
Wenn Leichtathleten im Winter nach draußen auf den Sportplatz gehen, dann tun sie das in der Regel zum Laufen oder Werfen. In letzterer Disziplin sind am Samstag zwei Soester Sportler bei den Westfalenmeisterschaften im Einsatz. Speerwerferin Sofia Falkenberg und Diskuswerferin Sabrina Guting (beide LAZ Soest) starten in Kamen bei den Westfälischen Winterwurf-Meisterschaften.
LAZ-AKTUELL: Neue Ausgabe
Manche haben schon darauf gewartet, jetzt ist es so weit: Die neue Ausgabe unseres kleinen Vereinsmagazins LAZ-AKTUELL ist da. Das Heftchen gibt es ab sofort für jeden Sportler beim Training zum Mitnehmen und wie immer auch zum online lesen hier auf unserer Homepage. Viel Spaß beim Lesen! mo