Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Montag, 09 Juni 2025 08:23

Maja Bolinger Nummer drei in Deutschland

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Maja Bolinger vom LAZ Soest überzeugte bei der EYOF-U18-Gala in Wetzlar mit einer starken 200-Meter-Bestzeit. Foto: Bottin
Maja Bolinger vom LAZ Soest überzeugte bei der EYOF-U18-Gala in Wetzlar mit einer starken 200-Meter-Bestzeit. Foto: Bottin||| Maja Bolinger vom LAZ Soest überzeugte bei der EYOF-U18-Gala in Wetzlar mit einer starken 200-Meter-Bestzeit. Foto: Bottin||| |||

Ihr großes Ziel sind die U18-Europameisterschaften 2026 in Rieti. Für Sprinttalent Maja Bolinger vom LAZ Soest stellte der Start bei der EYOF (European Youth Olympic Festival)-U18-Gala am vergangenen Wochenende in Wetzlar jetzt eine wichtige Zwischenstation auf dem Weg zu den kontinentalen Titelkämpfen im nächsten Jahr in Italien dar. Mit ihren kürzlich erzielten neuen persönlichen Bestzeiten über 100 Meter (12,15 Sekunden) und 200 Meter (25,11 Sekunden) hatte sich die Oestinghausenerin ihre Teilnahme im ENWAG-Stadion mit starken Leistungen erkämpft.

Im Duell mit den besten deutschen Sportlerinnen und Sportlern ihrer Altersklasse ging es für Bolinger, die dem jüngeren U18-Jahrgang angehört, weniger um die EYOF-Qualifikation im Juli im mazedonischen Skopje. Fünf Wochen vor den Deutschen Jugendmeisterschaften war es vielmehr eine wichtige Standortbestimmung, die die 100-Meter-Vierte der W15-DM von 2024 mit Bravour meisterte.

Als Achtbeste in 12,21 Sekunden hatte die LAZ-Athletin nach den Vorläufen das Endlaufticket gelöst. Doch im Finale lief es zunächst nicht gut. „Ich habe den Start leider verschlafen. Danach konnte ich mich aber noch ganz gut an die Konkurrentinnen herankämpfen“, berichtete sie. Am Ende wurde es für Bolinger Platz sieben mit einer leichten Verbesserung zum Vorlauf auf 12,19 Sekunden. Hinter Siegerin Annabelle Lück (SC Magdeburg, 11,82 Sekunden) und Charlotte Görz (TV Werne, 12,15 Sekunden) bedeutete dies die drittbeste Leistung für eine deutsche Sportlerin des Jahrgangs 2009. Noch größer war die Freude bei Bolinger im anschließenden Rennen über 200 Meter. Mit der neuen persönlichen Bestzeit von 25,02 Sekunden steigerte sie sich um neun Hundertstel, verfehlte nur hauchdünn ihre erste 24er-Zeit auf der halben Stadionrunde und war wie schon über 100 Meter erneut drittbeste deutsche Athletin des jüngeren U18-Jahrgangs. hab

Quelle: Soester Anzeiger

Gelesen 3209 mal