Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Dienstag, 04 Februar 2025 11:57

Nia Ferige wird Westfalenmeisterin im Dreisprung

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
W15-Sportlerin Nia Ferige vom LAZ Soest siegte im Dreisprung und holte sich bereits den siebten Westfalenmeistertitel in ihrer jungen Karriere. Foto: Bottin Westfalenmeisterin: Nia Ferige gewann mit Gold im Dreisprung der Altersklasse W15 den vierten Landestitel für das LAZ Soest in der aktuellen Hallensaison. Foto: Bottin Zwei Mal Bestleistung: W14-Sportlerin Marlene Soer vom LAZ Soest präsentierte sich sowohl im Vorlauf als auch im Finale über 60 Meter in starker Verfassung. Foto: Bottin Nach Westfalengold über 400 Meter jetzt Silber über 800 Meter. Laura Voß vom LAZ Soest legte die vier Hallenrunden bei den Frauen  in 2:14,05 Minuten zurück. Foto: Bottin U20-Sprinter Levi Klute vom LAZ Soest erzielte mit 23,66 Sekunden eine neue persönliche 200-Meter-Bestzeit. Foto: Bottin
W15-Sportlerin Nia Ferige vom LAZ Soest siegte im Dreisprung und holte sich bereits den siebten Westfalenmeistertitel in ihrer jungen Karriere. Foto: Bottin|Westfalenmeisterin: Nia Ferige gewann mit Gold im Dreisprung der Altersklasse W15 den vierten Landestitel für das LAZ Soest in der aktuellen Hallensaison. Foto: Bottin|Zwei Mal Bestleistung: W14-Sportlerin Marlene Soer vom LAZ Soest präsentierte sich sowohl im Vorlauf als auch im Finale über 60 Meter in starker Verfassung. Foto: Bottin|Nach Westfalengold über 400 Meter jetzt Silber über 800 Meter. Laura Voß vom LAZ Soest legte die vier Hallenrunden bei den Frauen  in 2:14,05 Minuten zurück. Foto: Bottin|U20-Sprinter Levi Klute vom LAZ Soest erzielte mit 23,66 Sekunden eine neue persönliche 200-Meter-Bestzeit. Foto: Bottin||| W15-Sportlerin Nia Ferige vom LAZ Soest siegte im Dreisprung und holte sich bereits den siebten Westfalenmeistertitel in ihrer jungen Karriere. Foto: Bottin|Westfalenmeisterin: Nia Ferige gewann mit Gold im Dreisprung der Altersklasse W15 den vierten Landestitel für das LAZ Soest in der aktuellen Hallensaison. Foto: Bottin|Zwei Mal Bestleistung: W14-Sportlerin Marlene Soer vom LAZ Soest präsentierte sich sowohl im Vorlauf als auch im Finale über 60 Meter in starker Verfassung. Foto: Bottin|Nach Westfalengold über 400 Meter jetzt Silber über 800 Meter. Laura Voß vom LAZ Soest legte die vier Hallenrunden bei den Frauen in 2:14,05 Minuten zurück. Foto: Bottin|U20-Sprinter Levi Klute vom LAZ Soest erzielte mit 23,66 Sekunden eine neue persönliche 200-Meter-Bestzeit. Foto: Bottin||| |||||||

Auch beim zweiten Meisterschaftswochenende in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle gab es für das LAZ Soest das erhoffte Gold auf Landesebene. Nach Bronze im Kugelstoßen und Silber im Hochsprung in der Woche zuvor wurde W15-Sportlerin Nia Ferige ihrer Favoritenstellung im Dreisprung gerecht und wurde Westfalenmeisterin.

Dabei wurde der jungen Enserin, die im Wettkampfverlauf sogar kurzzeitig zurückgelegen hatte, der Sieg nicht leicht gemacht. Am Ende lag Ferige mit neuer persönlicher Bestleistung von 10,24 Metern neun Zentimeter vor Suri Arndt (TuS 09 Erkenschwick), die auf 10,15 Meter kam. Für Laura Voß, die sich vor sieben Tagen bereits den Frauen-Titel über 400 Meter sichern konnte, wurde es diesmal auf den doppelt so langen 800 Metern Silber. Voß musste lediglich in 2:14,05 Minuten der Wattenscheider Mittelstreckenspezialistin Verena Meisl (2:09,35 Minuten) den Vortritt lassen.

Zwei Mal Bronze über 60 Meter gewannen LAZ-Neuzugang Tim Welschoff bei der männlichen Jugend U18 (7,36 Sekunden) und Maja Bolinger bei der weiblichen Jugend U18 (7,95 Sekunden). Nach längerem Überlegen entschied sich Bolinger, die zuvor mehrere Tage mit einem grippalen Infekt zu kämpfen hatte, auch noch zu einem Start über 200 Meter. Für die insgeheim erhoffte DM-Norm von 25,60 Sekunden reichte es zwar nicht, doch erzielte die 15-Jährige mit 25,87 Sekunden angesichts der ungünstigen Voraussetzungen noch eine respektable Zeit. Einen ausgezeichneten Eindruck hinterließ in Dortmund Marlene Soer (W14) im Sprint über 60 Meter. Die Jüngste im LAZ-Team steigerte ihre persönliche Bestzeit im Vorlauf zunächst auf 8,47 Sekunden und war später im B-Endlauf sogar noch einmal um sechs Hundertstel (8,41 Sekunden) schneller. Über einen „Hausrekord“ freute sich auch Levi Klute, der über  200 Meter  23,66 Sekunden erzielte. hab

Weitere Ergebnisse: Matthis Eckhoff (m. J. U18): 60 Meter 7,60 Sekunden; Mia Vollmer (w. J. U20): 200 Meter 26,38 Sekunden; Anna-Lena Knappkötter (w. J. U20): 200 Meter 29,70 Sekunden.

Quelle: Soester Anzeiger

Gelesen 38 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Zwei Vizetitel für Ines Rustemeyer