Dabei wurde der jungen Enserin, die im Wettkampfverlauf sogar kurzzeitig zurückgelegen hatte, der Sieg nicht leicht gemacht. Am Ende lag Ferige mit neuer persönlicher Bestleistung von 10,24 Metern neun Zentimeter vor Suri Arndt (TuS 09 Erkenschwick), die auf 10,15 Meter kam. Für Laura Voß, die sich vor sieben Tagen bereits den Frauen-Titel über 400 Meter sichern konnte, wurde es diesmal auf den doppelt so langen 800 Metern Silber. Voß musste lediglich in 2:14,05 Minuten der Wattenscheider Mittelstreckenspezialistin Verena Meisl (2:09,35 Minuten) den Vortritt lassen.
Zwei Mal Bronze über 60 Meter gewannen LAZ-Neuzugang Tim Welschoff bei der männlichen Jugend U18 (7,36 Sekunden) und Maja Bolinger bei der weiblichen Jugend U18 (7,95 Sekunden). Nach längerem Überlegen entschied sich Bolinger, die zuvor mehrere Tage mit einem grippalen Infekt zu kämpfen hatte, auch noch zu einem Start über 200 Meter. Für die insgeheim erhoffte DM-Norm von 25,60 Sekunden reichte es zwar nicht, doch erzielte die 15-Jährige mit 25,87 Sekunden angesichts der ungünstigen Voraussetzungen noch eine respektable Zeit. Einen ausgezeichneten Eindruck hinterließ in Dortmund Marlene Soer (W14) im Sprint über 60 Meter. Die Jüngste im LAZ-Team steigerte ihre persönliche Bestzeit im Vorlauf zunächst auf 8,47 Sekunden und war später im B-Endlauf sogar noch einmal um sechs Hundertstel (8,41 Sekunden) schneller. Über einen „Hausrekord“ freute sich auch Levi Klute, der über 200 Meter 23,66 Sekunden erzielte. hab
Weitere Ergebnisse: Matthis Eckhoff (m. J. U18): 60 Meter 7,60 Sekunden; Mia Vollmer (w. J. U20): 200 Meter 26,38 Sekunden; Anna-Lena Knappkötter (w. J. U20): 200 Meter 29,70 Sekunden.
Quelle: Soester Anzeiger