Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
| |
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
LAZ's Instagram-Feed
LAZ auf YouTube

DLV-Ehrennadeln für LAZ-Sportler
Es ist eine kleine Anerkennung für eine überdurchschnittlich erfolgreiche Saison: Zum Start in das neue Jahr hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) bekannt gegeben, welche Sportler die DLV-Bestennadel bekommen werden. Damit würdigt der Verband Platzierungen in der nationalen Bestenliste. Aus dem Kreis Soest bekommen insgesamt sieben Sportler aus den Reihen der DJK Grün-Weiß Werl und dem LAZ Soest eine solche Ehrennadel.
LAZ-Stabhochspringer starten in die Saison
Wieder einmal "Season Opening" für die Soester Stabhochspringer bei dem Jahres-Eröffnungsmeeting bei Bayer 04 Leverkusen und wieder einmal ein Saisoneinstieg nach Plan für die drei Soester Springer Brian James, Jennifer Quiring und Lukka Sofie Franke sowie den Trainer Karsten Bober.
Felix-Award für Gina Lückenkemper
Der Freitagabend war schon ein paar Stunden alt, als Gina Lückenkemper mal schnell ihr Outfit wechseln musste. „Das ist schon ganz nett, sich mal etwas heraus zu putzen, aber in den hohen Schuhen konnte ich irgendwann wirklich nicht mehr laufen“, sagte die 19-Jährige später. So erlebte Lückenkemper den letzten Teil der NRW-Sportlerehrung in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric-Halle in elegantem schwarzen Kleid und bequemen Sportschuhen.
Kein Training am Tag der Weihnachtsfeier
Das LAZ Soest feiert am Freitag, den 27. November, seine Weihnachtsfeier. Los geht es um 18 Uhr in den Räumen der Evangelischen Frauenhilfe in Soest. Das Schüler- und Jugendtraining der Gruppe von Sofia Falkenberg, Luisa Bergmann und Wieland Rikus (17 bis 18.30 Uhr) fällt am Freitag daher aus.
Franke, Lückenkemper und Wendrich im Kader
Bis zum ersten Wettkampf der Hallensaison dauert es für die heimischen Leichtathleten noch ein wenig. Mit der Vorbereitung auf die ersten Leistungstests unter dem Hallendach haben sie aber schon längst begonnen. Jetzt haben die Verantwortlichen beim Deutschen Leichtathletikverband (DLV) und beim Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) auch die Leistungskader für die bevorstehende Saison nominiert. Mit dabei sind auch drei Soester Sportler.
LAZ-Weihnachtsfeier am 27. November
Was bei der Premiere im vergangenen Jahr so gut geklappt hat, soll es auch in diesem Jahr wieder geben. Das LAZ Soest lädt erneut zu einer Weihnachtsfeier ein. Dabei wollen wir wieder die Gelegenheit nutzen, auf das fast abgelaufene Jahr zurückzublicken und uns bei zwei, drei gemütlichen Stunden noch ein bisschen besser kennenzulernen.
LAZ-Stand auf dem Pferdemarkt
Das LAZ Soest hat in diesem Jahr wieder einmal einen Stand auf dem Pferdemarkt. Der LAZ-Getränkewagen steht direkt vor dem Osthofentor. Mit dem Erlös möchte das LAZ eine fahrbare Metallabdeckung für die neue Hochsprung-Matte kaufen. Die Allerheiligenkirmes hat allerdings nicht nur Auswirkungen auf den Stand des LAZ-Kontos, sondern auch auf die Trainingszeiten.
Gina Lückenkemper verlässt das LAZ Soest
Das rote Trikot liegt schon seit einigen Tagen zu Hause im Kleiderschrank, jetzt ist es offiziell: Die Soester Sprinterin Gina Lückenkemper wechselt vom Leichtathletik-Zentrum (LAZ) Soest zur Leichtathletik-Gemeinschaft (LG) Olympia Dortmund. Das gab die 18-Jährige am Mittwochbei einer Pressekonferenz in Dortmund bekannt.
LAZ-Sportler entdecken Wintersport-Talent
Eine Trainingseinheit der besonderen Art erlebten jetzt drei Nachwuchsathleten des LAZ Soest in Winterberg. Anka Hagelschuer, Wei-Jian Li und Hannes Meeß hatten zusammen mit ihrem Trainingskollegen Joshua Michalik von der LG Warstein-Rüthen und den Trainern Wieland Rikus und Harald Bottin die weite Anreise ins Sauerland angetreten, um einen Einblick in die Sportart Skeleton zu erhalten.
Franke sorgte für westfälischen Dreifach-Erfolg
Nationalhymne, Maskottchen und ein Trikot der Verbands-Auswahl: Für die Organisatoren war es eine erste Generalprobe zur Leichtathletik-Europameisterschaft im kommenden Jahr. Für die beiden Soester Nachwuchs-Leichtathleten Lukka Franke und Hannes Meeß war es der erste internationale Wettkampf ihrer noch jungen Karriere. Die beiden Sportler aus den Reihen des LAZ Soest starteten am Samstag bei der 40. Auflage des Länderkampfs der Westfalen-Auswahl gegen die niederländische Schüler-Nationalmannschaft. Dass der Sieg in Amsterdam erneut an die Gastgeber ging, war dabei eher eine Randnotiz.