Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 977

Es läuft immer besser für den Stabhochsprung-Nachwuchs des LAZ Soest. U18-Sportlerin Emma Beckmann hat sich als fünfte LAZ-Springerin für die Westfalenmeisterschaft in Dortmund (20. Juni) qualifiziert. Beim zweiten Teil der Soester Stabhochsprung-Serie sprang Beckmann eine neue persönliche Bestleistung von 2,54 Metern. Beckmanns Vereinskollegen, die das Ticket für die Meisterschaft im Ruhrgebiet bereits in der Tasche hatten, experimentierten bei dem Wettkampf auf der für sie bekannten Trainingsanlage am Soester Schulzentrum mit verschiedenen Stäben und blieben dabei unter ihren bisherigen Saisonbestmarken.

Donnerstag, 21 Mai 2015 00:00

Hagelschuer mit Siebenkampf-Bestmarke

Ein Siebenkampf und drei persönliche Bestleistungen – die Nachwuchs-Leichtathletin Anka Hagelschuer (LAZ Soest) hat sich in gleich drei Disziplinen gesteigert. Bei den offenen Kreis-Mehrkampfmeisterschaften in Hagen kam die U16-Sportlerin auf 3283 Punkte, damit lag sie fast 100 Punkte über ihrer bisherigen Bestmarke (3187 Punkte). Im 80 Meter-Hürdenlauf steigerte sie sich auf 13,28 Sekunden und verfehlte die Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft um nur acht Hundertstel Sekunden, außerdem stieß sie die Kugel erstmals mehr als acht Meter (8,25 Meter) weit.

Donnerstag, 21 Mai 2015 00:00

Li sprintete zur Westdeutschen

Der Soester Sprinter Wei Jian Li hat sich für die Westdeutsche U16-Meisterschaft qualifiziert. Bei einem Sportfest in Köln lief der Sportler im Trikot des LAZ Soest die 100 Meter in 12,25 Sekunden – und das bei deutlichem Gegenwind von 1,2 Meter/Sekunde. „Leider konnte Wei Jian seine gute Trainingsresultate noch nicht umsetzen, auf den letzten 20 Metern ist er etwas verkrampft“, sagte Trainer Harald Bottin.

Montag, 18 Mai 2015 00:00

Lückenkemper sprintet zur EM

Die kleine Gemeinde Pliezhausen in Baden-Württemberg ist offenbar ein guter Ort, um in eine Sprint-Saison einzusteigen. Diese Erfahrung machte Gina Lückenkemper am Wochenende nun schon zweiten Mal. In ihrem ersten Rennen der Freiluftsaison qualifizierte sich die Soesterin mit der deutschen 4x100 Meter-Staffel für die U20-Europameisterschaft im schwedischen Eskilstuna (16. bis 19. Juli). Außerdem lief die 18-Jährige eine Weltjahresbestleistung über die 300 Meter Trainingsdistanz. Im vergangenen Jahr hatte Lückenkemper beim Internationalen Läufermeeting in Pliezhausen das Ticket für die WM gelöst.

Zwei sehr stürmische Regenpausen erforderten bei der ersten Soester Stabhochsprung-Serie die tatkräftige Mithilfe der Zuschauer – ansonsten wäre die Sprungmatte wohl einmal mehr davon geflogen. So turbulent wie das Wetter waren auch die Leistungen der Springer dieser ersten der insgesamt sechs Soester Stabhochsprung-Wettbewerbe: Es gab einige Athleten, die den Wettkampf ohne gültigen Versuch beenden mussten, was wohl nicht zuletzt an den Wetterbedingungen lag.

Es war ein Wettbewerb, den es in der Leichtathletik so eigentlich gar nicht gibt: Ein Mehrkampf nur aus Sprint-Disziplinen, dazu noch über Distanzen, die nicht zum regulären Wettkampfprogramm gehören. Beim Sprint-Mehrkampf des LAZ Soest ging es am Wochenende neben der Vorbereitung auf die Freiluftsaison daher auch um neue Sprint-Erfahrungen auf ungewohnten Strecken. Für jeden der Rund 40 Teilnehmer stand dabei der „fliegende“ 30 Meter-Sprint auf dem Programm.

Sonntag, 03 Mai 2015 00:00

Hoch hinaus zum Saisonauftakt

Die beiden Soester Stabhochspringerinnen Lukka Franke und Jennifer Quiring sind mit beachtlichen Höhen in die Saison gestartet. Eine neue Bestleistung und ein Satz über drei Meter, sind die Bilanz ihres Saisonauftakts in Bochum. Dabei ließen sich die beiden Nachwuchs-Springerinnen des LAZ Soest nicht davon beeindrucken, dass sie mit mehr als 40 Athleten in einem Feld sprangen und der Wettkampf so rund vier Stunden dauerte. Franke gewann mit einer Höhe von 3,02 Metern den Wettbewerb der Altersklasse U16.

Montag, 04 Mai 2015 00:00

Stadtmeisterschaft am Samstag

Am kommenden Wochenende geht es in Soest in gleich zwei Sportarten um die Stadtmeister-Titel. Am Samstag findet auf dem Sportplatz am Soester Schulzentrum die Stadtmeisterschaft der Leichtathleten statt. Am Samstag und Sonntag ermitteln die Badmintonspieler in der Sporthalle der Hansa-Realschule ihre Meister. Bei den Leichtathleten machen der LC Soester Börde, der TUS Ampen und das LAZ Soest in diesem Jahr wieder gemeinsame Sache und teilen sich die Organisation der Meisterschaft.

Zum Auftakt der Soester Stabhochsprung-Serie haben sich zwei besondere Gäste angekündigt. Der ehemalige LAZ-Sportler Hendrik Gruber (TSV Bayer 04 Leverkusen) und sein Vereinskollege Carlo Peach wollen am Mittwoch bei dem Wettkampf am Soester Schulzentrum antreten. Bisher hatte sich der Wettkampf vor allem bei den Soester Nachwuchsspringern etabliert. In bekanntem Umfeld peilen Lukka Franke, Lars Jüngling-Dahlhoff, Brian James und Tim Bause die Drei-Meter-Marke an, außerdem haben sie die Qualifikationsnorm für die Westfalenmeisterschaft im Blick.

Donnerstag, 30 April 2015 00:00

Sprintmehrkampf beim LAZ

Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Nach dem Hochsprung-Meeting am vergangenen Wochenende lädt das LAZ Soest am kommenden Samstag (2. Mai) zum Sprint-Mehrkampf. Viele Sportler wollen den Wettkampf mit den ungewöhnlichen Sprintstrecken als ersten Formtest der Freiluftsaison nutzen. Teil des Dreikampfs ist ein „fliegender“ Sprint durch die Lichtschranken, sowie je nach Altersklasse zwei Läufe über Distanzen zwischen 50 und 300 Metern.

Seite 8 von 24