Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Datum : Sonntag, 10. März 2024
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 977

Mittwoch, 07 Mai 2014 15:44

Zehn LAZ-Bestleistungen in Hamm

Fünf Athleten und zehn persönliche Bestleistungen – das ist die beeindruckende Bilanz des LAZ-Quintetts beim 36. Hammer Stadtwerke Meeting. Erstmals unter 14 Sekunden blieb Merle Hellmann im Sprint über die 100 Meter-Strecke (13,97 Sekunden), die 30-Sekunden-Marke knackte Vereinskollegin Jessica Schmidt im 200 Meter-Lauf (29,60 Sekunden). Über Sprint-Bestleistungen freuten sich auch Annika Straub (100 Meter 14,62 Sekunden) und Nina Kilwinski (100 Meter 14,71 Sekunden). Für die 4x100 Meter-Staffel des LAZ Soest stoppte die Uhr im Hammer Jahnstadion nach 55,28 Sekunden.

Dienstag, 06 Mai 2014 10:24

Zum Trainingslager an die Nordsee

Nur das morgendliche Joggen war manch einem nicht ganz so recht. Ansonsten waren Motivationsprobleme beim Frühlings-Trainingslager des Leichtathletik Zentrums (LAZ) Soest ein Fremdwort. 18 Nachwuchssportler im Alter von elf bis 15 Jahren bereiteten sich jetzt mit viel frischer Nordseeluft auf die neue Saison vor. Dazu ging es in diesem Jahr für eine Woche ins schleswig-holsteinische Büsum.

Donnerstag, 01 Mai 2014 00:00

Jede Stimme zählt: 1000 Euro für das LAZ

Beim Wettbewerb der ING-Diba zählt jede Stimme. Die Bank unterstützt 1000 Vereine mit jeweils 1000 Euro. Einzige Voraussetzung: Die Anhänger des Vereins unterstützen den Verein im Internet mit ein paar Klicks.

Mit Theo Fuhrmann, Annika Straub und Lukka Sofie Franke hatten sich am 1. Mai drei LAZ-Stabathleten auf den Weg zum Stabhochsprung-Wettbewerb im Rahmen des Werfertages vom USC Bochum auf die Heimat-Sprunganlage von Vize-Hallenweltmeister Malte Mohr gemacht. Allen voran erreichte dabei Theo Fuhrmann (M14) mit einer übersprungenen Höhe von 2,92 Metern eine neue persönliche Bestleistung und scheiterte denkbar knapp an der nächsten Höhe von 3,02 Metern. "Mit einem härteren Stab hätte er das geschafft" kommentierte Trainer Karsten Bober den letzten Fehlversuch von Theo über die "magische" Dreiermarke.

Dienstag, 29 April 2014 00:00

Training rund um den Feiertag

Rund um den Feiertag ticken auch beim LAZ Soest die Uhren ein wenig anders. Für das Training am 1. Mai gelten folgende Änderungen:

Montag, 28 April 2014 00:00

Oldenburg auf Anhieb zur Junioren-DM

Ein Saisonauftakt nach Maß für Denise Oldenburg. Die Hürdensprinterin des LAZ Soest qualifizierte sich gleich im ersten Freiluftwettkampf des Jahres für die Deutschen U23-Meisterschaften Mitte Juni in Wesel. Beim Hürdentag des TV Neheim im Hüstener Stadion Große Wiese legte die 22-Jährige die 100-Meter-Hürden in 14,77 Sekunden. Bei ihrem Sieg verwies sie die Mendenerin Kathrin Weingarten (15,96 Sekunden) deutlich auf Platz 2. Diese Topleistung von Oldenburg ist mehr als erstaunlich, liegt doch ihr letzter Start über diese Distanz mehr als zweieinhalb Jahre zurück. Die Sechste der Deutschen U18-Titelkämpfe von 2009 hatte im August 2011 bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena in 14,50 Sekunden den zehnten Platz in der U20 belegt.

Dienstag, 15 April 2014 15:41

Training in den Osterferien

Trotz Ferienzeit, sind manche LAZ-Sportler auch in den beiden Wochen rund um Ostern fließig. Am Ostermontag machen sich 18 LAZ-Sportler auf den Weg nach Büsum ins Trainingslager, LAZ-Sprinterin Gina Lückenkemper schwitzt im DLV-Trainingslager auf Mallorca und manch einer trainiert wie immer auf dem Sportplatz am Schulzentrum.

Mittwoch, 02 April 2014 19:03

LAZ-Sprintmehrkampf am Samstag

Mit Sprints über „krumme“ Distanzen startet das Leichtathletik Zentrum (LAZ) Soest am Samstag in die Freiluft-Saison. Beim dritten Soester Sprint-Mehrkampf stehen Strecken auf dem Programm, die ansonsten nicht zum Wettkampf-Repertoire gehören. Die Distanzen reichen vom „fliegenden“ 30 Meter-Sprint durch die Lichtschranken über den 120 Meter und 150 Meter-Sprint bis zum 300 Meter-Lauf.

Dienstag, 18 März 2014 09:00

1000 Euro für den Ganztag

Weil das LAZ Soest in der Ganztags-Betreuung offenbar gute Arbeit leistet, hat der Kreis-Sportbund (KSB) dem Verein im Rahmen eines landesweiten Förderprogramms jetzt erneut 1000 Euro bewilligt. Das Geld investiert das LAZ in die Aus- und Fortbildung seiner Trainer.

Mittwoch, 05 März 2014 00:00

Ehrennadel für Lückenkemper

Nach dem erfolgreichen Jahr 2013 ist Sprinterin Gina Lückenkemper jetzt mit der Silbernen Ehrennadel des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen (FLVW) ausgezeichnet worden. "In unseren Leichtathletik-Nestern wird eine hervorragende Förderung betrieben. Dies beweisen die zahlreichen Erfolgen unserer Nachwuchsathleten.

Seite 21 von 24