Nach persönlicher Bestzeit über 100 Meter in 12,39 Sekunden, 5,39 Meter im Weitsprung, 11,19 Meter und Bestleistung mit der Kugel sowie 1,64 Meter im Hochsprung standen für ihn mit 2152 Punkten 31 Zähler mehr zu Buche als die 2121 Punkte des bisher bundesweit Führenden Kalle Ahsbahs vom TV Oberhaugstett. Im Neunkampf ist Hesse aktuell in der Deutschen Bestenliste Achter und hinter dem Leverkusener Marik Julian Scholz zweitbester nordrhein-westfälischer Mehrkämpfer. Neben 100 Meter und Kugelstoßen verzeichnete der LAZ-Athlet in Blomberg auch im Stabhochsprung mit 2,80 Metern einen neuen „Hausrekord“. Weitere Leistungen erzielte er im Diskuswurf mit 27,57 Meter, im Speerwurf mit 40,53 Metern, über 80-Meter-Hürden (13,46 Sekunden) und über 1000-Meter (3:36,73 Minuten).
Hesses Vereinskameradin Mia Vollmer war ebenfalls nach Ostwestfalen angereist, um sich im Siebenkampf für die Deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften Ende August in Leverkusen zu qualifizieren. Bei den Westfalenmeisterschaften vor einigen Wochen in Rhede hatte die U20-Sportlerin als Siegerin noch 4026 Punkte erreicht und peilte jetzt die für die nationalen Titelkämpfe erforderlichen 4300 Punkte an. Am Ende scheiterte Vollmer nach zwei kräftezehrenden Wettkampftagen nur äußerst knapp und unglücklich an der Norm. Der Scheidingerin fehlten bei ihrer Steigerung auf 4267 Punkten lediglich 33 Zähler.
Freuen konnte sie sich hingegen neben dem Siebenkampfresultat über neue persönliche Bestmarken im Weitsprung (5,13 Meter), Speerwurf (30,81 Meter) und über 800 Meter (2:44,59 Minuten). Ihre 1,64 Meter im Hochsprung bedeuteten eine neue Saisonbestleistung. Weitere Einzelleistungen von Vollmer waren 16,61 Sekunden über 100-Meter-Hürden, 9,58 Meter im Kugelstoßen und 200 Meter in 26,75 Sekunden. hab
Quelle: Soester Anzeiger